Minden (htj). Seit 50 Jahren ist das Damenfreundschaftsschießen fest im Schützenkreis Minden verankert. Das Jubiläumsfest in Stemmer stand im Zeichen es Rückblicks.
„50 Jahre sind, wenn man sie vor sich hat, eine lange Zeit. Im Nachhinein kommen sie einem aber nur wie ein paar Jahre vor“, sagte Damenbeauftragte Anette Lorenz. Ins Leben gerufen hatte das Damenfreundschaftsschießen der damalige Kreisvorsitzende Heinz Wagner im Jahre 1969.
Er fand es ungerecht, dass der Schießsport nur Männersache war. Die ersten Wettkämpfe fanden 1969 beim Schießclub 527 in der Simeonskaserne statt. Ab 1970 fuhren die Frauen über die Dörfer. Wichtig war dabei stets auch der gesellige Aspekt. „Schon damals wurden tolle Feste gefeiert“, berichtete Hannelore Kollmeier, die von Anfang an dabei ist.
Im Laufe der Jahre hat es auch bei diesem Wettbewerb immer wieder Veränderungen ergeben, ob bei der Anzahl der Wettkämpfe, der Einteilung der Altersklassen oder bei den Disziplinen. Statt in den Dörfern wurden die Wettkämpfe in der Kampa-Halle ausgetragen, die Ergebnisse werden längst nicht mehr per Hand, sondern mit dem Computer ausgewertet. Eines jedoch stand immer im Mittelpunkt: Der freundschaftliche Umgang miteinander.
Von 1969 bis 2004 leitete Edeltraud Wagner das Freundschaftsschießen. Ab 2004 war Magdalene Ruth (Häverstädt) verantwortlich, mittlerweile ist Anette Lorenz zuständig. Sie nahm gemeinsam mit Marianne Ott auch die Ehrung der erfolgreichsten Teams und Einzelschützinnen mit Pokalen, Nadeln und Urkunden vor. Den von Magdalene Ruth gestifteten Pokal für das kleinste Ergebnis nahm Indra Frenzel aus Todtenhausen in Empfang.
Damenfreundschaftsschießen
Freihand Mannschaft: 1. Eldagsen.
Einzel: 1. Fiona Ott (Südfelde), 2. Marion Nahrwold, 3. Silke Büscher (beide Eldagsen).
Auflage Damen Alt, Mannschaft: 1. Viktoria Hille, 2. Eldagsen II, 3. Barkhausen.
Damen: 1. Sonja Grannemann (Brennhorst), 2. Sarah Büsching, 3. Luisa Marie Liss (beide Messlingen).
Damen Alt: 1. Manuela Schwier-Johr (Eldagsen), 2. Andrea Friedland (Barkhausen), 3. Marion Kleiber (Eldagsen).
Seniorinnen: 1. Regina Horn-Sandvoß (Barkhausen), 2. Anneliese Schwenker (Viktoria Hille), 3. Anni Rathert (Todtenhausen).
Copyright © Mindener Tageblatt 2019
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Das Kommentieren ist nur mit einem Abo oder Tagespass möglich.