Bau Weitere Poller für Sicherheit am Landtag Am Düsseldorfer Landtag werden die Sicherheitsmaßnahmen weiter verstärkt. In dieser Woche haben laut einem Sprecher die vorbereitenden Bauarbeiten für weitere Absperrpoller begonnen. Sie sollen die Zufahrt von Fahrzeugen von der Rheinseite aus verhindern. In einem ersten Bauabschnitt werden Poller am nördlichen Ende des Landtags direkt an der Rheinkniebrücke installiert. «Anschließend wird die Baustelle auf die andere Seite in Richtung Rheinturm verlagert», so der Sprecher auf Anfrage. Zurzeit werde noch Erde ausgehoben, die ersten Poller sollen Ende April eingelassen werden. «Die Inbetriebnahme der beiden Polleranlagen wird voraussichtlich nicht vor Ende Mai erfolgen», so der Sprecher. Die Polleranlage an der Rheinseite sei eine weitere Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit, die vom Ältestenrat des Landtags beschlossen wurde. Im vergangenen Jahr hatte man bereits eine aufwändige Anlage mit versenkbaren Pollern direkt vor dem Eingang des Landtags installiert. Zuvor waren Klimaaktivisten mit einem Kleinbus vor dem Landtag vorgefahren und hatten ein Vordach besetzt.
Bau

Weitere Poller für Sicherheit am Landtag

Bauarbeiten am nördlichen Ende des Landtags. © Oliver Auster/dpa
Anzeige Werbung

Am Düsseldorfer Landtag werden die Sicherheitsmaßnahmen weiter verstärkt. In dieser Woche haben laut einem Sprecher die vorbereitenden Bauarbeiten für weitere Absperrpoller begonnen. Sie sollen die Zufahrt von Fahrzeugen von der Rheinseite aus verhindern.

In einem ersten Bauabschnitt werden Poller am nördlichen Ende des Landtags direkt an der Rheinkniebrücke installiert. «Anschließend wird die Baustelle auf die andere Seite in Richtung Rheinturm verlagert», so der Sprecher auf Anfrage. Zurzeit werde noch Erde ausgehoben, die ersten Poller sollen Ende April eingelassen werden. «Die Inbetriebnahme der beiden Polleranlagen wird voraussichtlich nicht vor Ende Mai erfolgen», so der Sprecher.

Die Polleranlage an der Rheinseite sei eine weitere Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit, die vom Ältestenrat des Landtags beschlossen wurde.

Im vergangenen Jahr hatte man bereits eine aufwändige Anlage mit versenkbaren Pollern direkt vor dem Eingang des Landtags installiert. Zuvor waren Klimaaktivisten mit einem Kleinbus vor dem Landtag vorgefahren und hatten ein Vordach besetzt.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Mehr zum Thema