Bayer Leverkusen Trotz Strafstoß-Trauma: Coach ließ keine Elfmeter trainieren Obwohl Bayer Leverkusen zuletzt ein regelrechtes Strafstoß-Trauma entwickelt hat, ließ Trainer Xabi Alonso vor dem Playoff-Rückspiel der Europa League bei der AS Monaco offenbar nicht extra Elfmeter trainieren. «Wir haben uns auf die 90 Minuten vorbereitet», sagte Alonso: «Man kann nie sagen, was in einem Elfmeterschießen passiert.» Das Hinspiel hat Bayer mit 2:3 verloren. Da die Auswärtstor-Regel abgeschafft wurde, würde es auch bei einem Leverkusener 1:0- oder 2:1-Sieg eine Verlängerung und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen geben. Die Werkself hat im Kalenderjahr 2022 alle sechs Elfmeter verschossen. Nachdem Edmond Tapsoba Ende Januar gegen Bochum die schwarze Serie durchbrach, wurde der Burkiner offiziell zum neuen Strafstoß-Schützen ernannt. Am Sonntag gegen den FSV Mainz 05 vergab dann auch er.
Bayer Leverkusen

Trotz Strafstoß-Trauma: Coach ließ keine Elfmeter trainieren

Leverkusens Trainer Xabi Alonso leitet das Abschlusstraining vor dem Spiel gegen AS Monaco. © Federico Gambarini/dpa/Archivbild
Anzeige Werbung

Obwohl Bayer Leverkusen zuletzt ein regelrechtes Strafstoß-Trauma entwickelt hat, ließ Trainer Xabi Alonso vor dem Playoff-Rückspiel der Europa League bei der AS Monaco offenbar nicht extra Elfmeter trainieren. «Wir haben uns auf die 90 Minuten vorbereitet», sagte Alonso: «Man kann nie sagen, was in einem Elfmeterschießen passiert.»

Das Hinspiel hat Bayer mit 2:3 verloren. Da die Auswärtstor-Regel abgeschafft wurde, würde es auch bei einem Leverkusener 1:0- oder 2:1-Sieg eine Verlängerung und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen geben. Die Werkself hat im Kalenderjahr 2022 alle sechs Elfmeter verschossen. Nachdem Edmond Tapsoba Ende Januar gegen Bochum die schwarze Serie durchbrach, wurde der Burkiner offiziell zum neuen Strafstoß-Schützen ernannt. Am Sonntag gegen den FSV Mainz 05 vergab dann auch er.


Links
Das Mindener Tageblatt ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Mehr zum Thema