Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) mehr Tempo beim Ausbau von Ökoenergien eingefordert. Es müsse das Ziel sein, «schnellstmöglich und systemverträglich» so viele erneuerbare Energien wie möglich zuzubauen, sagte Pinkwart am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtags. Mit Blick auf ein Reformpaket der Bundesregierung sagte der FDP-Politiker, der Ausbau müsse massiv ausgeweitet und beschleunigt werden.
Pinkwart verwies zudem darauf, dass der Kohleausstieg laut Koalitionsvertrag der Bundesregierung idealerweise bis 2030 gelingen solle. «Ein Ziel, das wir in der nordrhein-westfälischen Landesregierung teilen», sagte der Liberale. Er fügte hinzu: «Vor dem Hintergrund der aktuellen Krisensituation muss die Bundesregierung der Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit dabei besondere Priorität einräumen.»
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.