Verkehrsunfall Falschfahrer türmt nach Unfall mit gestohlenem Wagen Nach einem Unfall mit einem gestohlenen Auto auf der Autobahn 61 in der Nähe des Autobahndreiecks Jackerath sucht die Polizei den geflohenen Fahrer. Der etwa 20 bis 35 Jahre alte Mann sei als Falschfahrer in der Auffahrt der Anschlussstelle Jackerath bei Titz mit einem entgegenkommenden Sattelzug frontal zusammengestoßen, teilte die Polizei am Dienstag in Köln mit. Danach, so berichteten Zeugen den Ermittlern, sei der Unbekannte aus dem Wrack geklettert und eine Böschung neben der Autobahn heruntergelaufen. Zuvor soll der Mann den Wagen im etwa 30 Kilometer entfernten Kerpen gestohlen haben. Trotz Fahndung mit einem Polizeihubschrauber wurde der Mann zunächst nicht entdeckt. Der 34 Jahre alte Fahrer des Sattelzugs überstand die Kollision am Dienstagvormittag unbeschadet. Die Ermittlungen zu Unfall und Autodiebstahl gehen weiter.
Verkehrsunfall

Falschfahrer türmt nach Unfall mit gestohlenem Wagen

© Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Anzeige Werbung

Nach einem Unfall mit einem gestohlenen Auto auf der Autobahn 61 in der Nähe des Autobahndreiecks Jackerath sucht die Polizei den geflohenen Fahrer. Der etwa 20 bis 35 Jahre alte Mann sei als Falschfahrer in der Auffahrt der Anschlussstelle Jackerath bei Titz mit einem entgegenkommenden Sattelzug frontal zusammengestoßen, teilte die Polizei am Dienstag in Köln mit. Danach, so berichteten Zeugen den Ermittlern, sei der Unbekannte aus dem Wrack geklettert und eine Böschung neben der Autobahn heruntergelaufen. Zuvor soll der Mann den Wagen im etwa 30 Kilometer entfernten Kerpen gestohlen haben. Trotz Fahndung mit einem Polizeihubschrauber wurde der Mann zunächst nicht entdeckt.

Der 34 Jahre alte Fahrer des Sattelzugs überstand die Kollision am Dienstagvormittag unbeschadet. Die Ermittlungen zu Unfall und Autodiebstahl gehen weiter.


Links
Das Mindener Tageblatt ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Mehr zum Thema