Uelzen Unbekannter leitet Propangas in Amtsgericht-Tiefgarage ein Ein Unbekannter hat mit einem Schlauch Propangas in die Tiefgarage des Amtsgerichts in Uelzen eingeleitet. Niemand wurde verletzt - auch zu einer Explosion kam es nicht, wie die Polizei in Lüneburg am Montag mitteilte. Die Beamten ermitteln nun wegen dem versuchten Herbeiführen einer Explosion. Es sei ein «besorgniserregender Vorfall», teilte die Polizei mit. Es werde «mit Nachdruck» ermittelt. Mitarbeiter des Amtsgerichtes hatten am Montagmorgen Gasgeruch bemerkt, für eine Belüftung gesorgt und die Polizei alarmiert. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte der Täter das Gas in der Nacht zum Montag durch ein Loch, das in ein Tor der Tiefgarage gebohrt wurde, eingeleitet. Eine Propangasflasche stellte die Polizei am Tatort sicher. Die Ermittler werten nun die Spuren aus.
Uelzen

Unbekannter leitet Propangas in Amtsgericht-Tiefgarage ein

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild
Anzeige Werbung

Ein Unbekannter hat mit einem Schlauch Propangas in die Tiefgarage des Amtsgerichts in Uelzen eingeleitet. Niemand wurde verletzt - auch zu einer Explosion kam es nicht, wie die Polizei in Lüneburg am Montag mitteilte. Die Beamten ermitteln nun wegen dem versuchten Herbeiführen einer Explosion. Es sei ein «besorgniserregender Vorfall», teilte die Polizei mit. Es werde «mit Nachdruck» ermittelt.

Mitarbeiter des Amtsgerichtes hatten am Montagmorgen Gasgeruch bemerkt, für eine Belüftung gesorgt und die Polizei alarmiert. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte der Täter das Gas in der Nacht zum Montag durch ein Loch, das in ein Tor der Tiefgarage gebohrt wurde, eingeleitet. Eine Propangasflasche stellte die Polizei am Tatort sicher. Die Ermittler werten nun die Spuren aus.


Links
Das Mindener Tageblatt ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Mehr zum Thema