Lebensmittel Salmonellen in Süßspeise: Unternehmen ruft Produkt zurück Wegen eines Salmonellenfundes ruft das Bremer Unternehmen Belinay Feinkost GmbH eine Süßspeise zurück. Konkret geht es um das Produkt «Koska Sade Helva», das sofort aus dem Verkauf genommen werden muss, wie aus dem am Freitag auf dem Portal lebensmittelwarnung.de veröffentlichen Rückrufschreiben hervorgeht. Betroffen sind demnach 200-Gramm-Verpackungen des Produktes mit der Losnummer 90-2535/22 und dem Haltbarkeitsdatum 10. September 2024. Bereits gekaufte Ware sollen Verbraucher zurückgeben. Das Produkt kam in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in den Handel. Eine Salmonellen-Infektion kann zu Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtem Fieber führen, was meist nach einem Tag abklingt. Bei Säuglingen, Kleinkindern, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem können sich aber schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.
Lebensmittel

Salmonellen in Süßspeise: Unternehmen ruft Produkt zurück

Die im Text genannte Ware wurde zurückgerufen. © ---/dpa-Infografik/dpa/Illustration
Anzeige Werbung

Wegen eines Salmonellenfundes ruft das Bremer Unternehmen Belinay Feinkost GmbH eine Süßspeise zurück. Konkret geht es um das Produkt «Koska Sade Helva», das sofort aus dem Verkauf genommen werden muss, wie aus dem am Freitag auf dem Portal lebensmittelwarnung.de veröffentlichen Rückrufschreiben hervorgeht. Betroffen sind demnach 200-Gramm-Verpackungen des Produktes mit der Losnummer 90-2535/22 und dem Haltbarkeitsdatum 10. September 2024. Bereits gekaufte Ware sollen Verbraucher zurückgeben. Das Produkt kam in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in den Handel.

Eine Salmonellen-Infektion kann zu Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtem Fieber führen, was meist nach einem Tag abklingt. Bei Säuglingen, Kleinkindern, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem können sich aber schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.


Links
Das Mindener Tageblatt ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Mehr zum Thema