Niedersachsens designierte Justizministerin Kathrin Wahlmann hat angekündigt, gegen die häufigen Angriffe auf Geldautomaten vorzugehen. «Das ist ein Kriminalitätsphänomen, das es in anderen Ländern fast gar nicht mehr gibt, weil die Geldautomaten entsprechend präpariert sind: Versucht jemand den Automaten zu sprengen, verklebt das Geld und wird damit unbrauchbar», sagte die SPD-Politikerin der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Montag).
Sie erwarte von den Banken, dass sie ihre Automaten entsprechend nachrüsten, betonte Wahlmann. «Solange das nicht passiert, werden die Sicherheitsbehörden und die Justiz weiter mit Automatensprengungen zu tun haben, nur weil Banken ein paar Tausend Euro für Klebesysteme sparen wollen», sagte die Richterin. Dass die Banken in Deutschland diese Techniken bisher nicht einsetzten, sei «unverantwortlich», da bei Sprengungen in gemischten Wohn- und Geschäftshäusern auch über den Banken lebende Menschen gefährdet oder sogar verletzt würden.
Die Ministerinnen und Minister der geplanten rot-grünen Landesregierung sollen am Dienstag im Landtag vereidigt werden. Die SPD wird das Justizministerium von der CDU übernehmen.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.