In Bremen werden seit Dienstag erstmals die überarbeiteten Corona-Impfstoffe verimpft. Die Vakzine wurden speziell gegen die Omikron-Variante BA.1 entwickelt, sie stehen nur für Dritt- oder Viertimpfungen zur Verfügung, wie ein Sprecher des Gesundheitsressorts sagte. Das Interesse an dem Impfstoff sei sehr groß, am ersten Tag seien alle verfügbaren Impftermine ausgebucht gewesen. «In den nächsten Tag sind nur noch wenige Termine frei», sagte der Sprecher. Wahrgenommen würden die Impfungen von allen Altersgruppen ab 18 Jahren.
Die 5000 bestellten Impfdosen für die Stadt Bremen würden nur noch wenige Tage reichen, es seien aber schon neue nachgeordert worden. «Für die Booster-Impfungen ist das jetzt unser Standardimpfstoff», sagte der Sprecher.
Auch in Niedersachsen starteten die ersten Städte und Landkreise mit Auffrischungsimpfungen mit den neu entwickelten Vakzinen, etwa in der Grafschaft Bentheim. Die Impfmöglichkeiten dort richteten sich jedoch vor allem an medizinisches Fachpersonal, Pflegeeinrichtungen, Menschen über 60 und solchen mit chronischen Erkrankungen, teilte die Ärztliche Leiterin des dortigen Impfteams mit.
Das Impfzentrum der Stadt Wolfsburg und seine mobilen Impfteams bieten bereits seit Montag Auffrischungsimpfungen mit dem adaptierten Omikron-Impfstoff an. In der Region Hannover laufen die Vorbereitungen, den Impfstoff in die bestehende Kampagne zu integrieren, teilte ein Sprecher mit. Die Impfungen mit dem angepassten Impfstoff sollen voraussichtlich ab nächster Woche starten.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.