Tischtennis: "Facebook-Doppel" gewinnt Finale kampflos Mario Reinies erfolgreichster Mühlenkreisler / Tobias Meyer im Pech: Aus durch Zahlendreher Porta Westfalica (much). Neben dem Sieg von Catharina Witting im Damen-A-Doppel gewann in Veltheim eine weitere Spielerin des TTC Petershagen/Friedewalde eine Goldmedaille: Jessica Margis holte den Titel in der Damen-B-Klasse. Den dritten TTCPF-Titel holte Robin Gutknecht. Im Doppel der Herren-C-Konkurrenz hatte sich der PF-Bezirksligaspieler via Facebook mit Daniel Mallek (TTC Enger) verabredet. Die beiden stürmten ins Finale, welches sie kampflos gewannen.Denn die Hahler Kombination Tobias Meyer/Horst Sebening war bereits abgereist. Die beiden hatten sich mit starken Leistungen ins Finale vorgespielt. Meyer hatte auch im Einzel die Gruppenphase überstanden, dachte er zumindest. Als er sich nach seinem Einsatz erkundigte, erfuhr er, dass er durch einen Zahlendreher in der Turnierleitung versehentlich ausgeschieden sei und der Fehler nicht mehr rückgängig gemacht werden könne, weil Runde zwei bereits laufe. Da klar war, dass bis zum Doppelfinale zu diesem Zeitpunkt noch rund zwei Stunden verstreichen würden, gaben Meyer/Sebening das Endspiel kampflos ab.Insgesamt wurden von Spielern aus dem Kreis Minden-Lübbecke 17 Medaillen gewonnen. Mario Reinies vom TTC Rahden sahnte gleich drei ab. In der Herren-A-Klasse wurde er mit Andreas Scholle zweiter im Doppel, in der Herren B-Konkurrenz wurde er Dritter im Einzel und im Doppel Zweiter an der Seite von Tim Viergutz.Teamkollege Karsten Grundmann holte Bronze im Einzel bei den Herren C. Die Hahler Meyer und Sebening gewannen wie erwähnt Silber im Doppel. Bei den Herren D sorgte Malte Wehbring von Rot-Weiß Unterlübbe für die große Überraschung. Er gewann an der Seite des Dinslakeners Klaus Hassel die Doppelkonkurrenz. Im Finale bezwangen die beiden die Veltheimer Dietmar Harting und Wilfried Pape in fünf Sätzen. Vier Medaillen gab es bei den Damen A für Veltheim (siehe Haupttext), Jessica Margis gewann außer Gold im Einzel auch Silber im Doppel.Im Nachwuchsbereich belegte Steffen Mantsch vom TSV Hahlen den dritten Platz bei den A-Schülern. In der stark besetzten Jungen-A-Klasse kam Eintracht Mindens Patrick Werner in die Hauptrunde, unterlag dort aber direkt.In dieser Klasse gab es ein interessantes Finale zu bestaunen: Der offensivstarke Abwehrspieler Daniel Kleinert von Herren-Oberligist MTV Jever traf auf den Vlothoer Philipp Siekmann (TTC Mennighüffen), einen Offensivspieler mit hohen Defensiv-Qualitäten. Letztlich siegte Kleinert sicher 3:0.

Tischtennis: "Facebook-Doppel" gewinnt Finale kampflos

Porta Westfalica (much). Neben dem Sieg von Catharina Witting im Damen-A-Doppel gewann in Veltheim eine weitere Spielerin des TTC Petershagen/Friedewalde eine Goldmedaille: Jessica Margis holte den Titel in der Damen-B-Klasse. Den dritten TTCPF-Titel holte Robin Gutknecht.

Gold und Silber gewann Jessica Margis vom TTCPF.
Gold und Silber gewann Jessica Margis vom TTCPF.

Im Doppel der Herren-C-Konkurrenz hatte sich der PF-Bezirksligaspieler via Facebook mit Daniel Mallek (TTC Enger) verabredet. Die beiden stürmten ins Finale, welches sie kampflos gewannen.

Denn die Hahler Kombination Tobias Meyer/Horst Sebening war bereits abgereist. Die beiden hatten sich mit starken Leistungen ins Finale vorgespielt. Meyer hatte auch im Einzel die Gruppenphase überstanden, dachte er zumindest. Als er sich nach seinem Einsatz erkundigte, erfuhr er, dass er durch einen Zahlendreher in der Turnierleitung versehentlich ausgeschieden sei und der Fehler nicht mehr rückgängig gemacht werden könne, weil Runde zwei bereits laufe. Da klar war, dass bis zum Doppelfinale zu diesem Zeitpunkt noch rund zwei Stunden verstreichen würden, gaben Meyer/Sebening das Endspiel kampflos ab.

Insgesamt wurden von Spielern aus dem Kreis Minden-Lübbecke 17 Medaillen gewonnen. Mario Reinies vom TTC Rahden sahnte gleich drei ab. In der Herren-A-Klasse wurde er mit Andreas Scholle zweiter im Doppel, in der Herren B-Konkurrenz wurde er Dritter im Einzel und im Doppel Zweiter an der Seite von Tim Viergutz.

Teamkollege Karsten Grundmann holte Bronze im Einzel bei den Herren C. Die Hahler Meyer und Sebening gewannen wie erwähnt Silber im Doppel. Bei den Herren D sorgte Malte Wehbring von Rot-Weiß Unterlübbe für die große Überraschung. Er gewann an der Seite des Dinslakeners Klaus Hassel die Doppelkonkurrenz. Im Finale bezwangen die beiden die Veltheimer Dietmar Harting und Wilfried Pape in fünf Sätzen. Vier Medaillen gab es bei den Damen A für Veltheim (siehe Haupttext), Jessica Margis gewann außer Gold im Einzel auch Silber im Doppel.

Im Nachwuchsbereich belegte Steffen Mantsch vom TSV Hahlen den dritten Platz bei den A-Schülern. In der stark besetzten Jungen-A-Klasse kam Eintracht Mindens Patrick Werner in die Hauptrunde, unterlag dort aber direkt.

In dieser Klasse gab es ein interessantes Finale zu bestaunen: Der offensivstarke Abwehrspieler Daniel Kleinert von Herren-Oberligist MTV Jever traf auf den Vlothoer Philipp Siekmann (TTC Mennighüffen), einen Offensivspieler mit hohen Defensiv-Qualitäten. Letztlich siegte Kleinert sicher 3:0.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.