Minden (mt). Paukenschlag im heimischen Volleyball: Simon Stegmann, Erfolgscoach des Männer-Oberligisten 1. VC Minden, wechselt zum 1. November zum deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen an den Bodensee und wird dort hauptamtlicher Jugendtrainer.
"Simon, solch eine Chance musst Du nutzen", sah VC Mindens Vorsitzender Peter Mehwald den Wechsel eines Erfolgsgaranten des Vereins gestern mit einem lachenden und einem weinenden Auge. "Simon Stegmann hinterlässt als Spieler, Trainer im Senioren- und Jugendbereich sowie als Vorstandsmitglied eine Riesenlücke im Verein, die nur schwer zu schließen sein wird. Gleichwohl galt für uns von Anfang an das Wort, dass wir Simon im Falle einer Festanstellung die sofortige Freigabe erteilen und ihm keine Steine in den Weg legen", untermauerte Mehwald die absolute Loyalität zu einem seiner wichtigsten Eckpfeiler im 1. VC Minden.

Dank an den Verein und das Ratsgymnasium
"Neben seiner Tätigkeit im sportlichen Bereich hat Simon Stegmann bei uns immense Arbeit administrativer Art wie die Präsenz des Klubs in den Neuen Medien, die Organisation des Mindener Volleyball-Turniers und der deutschen Senioren-Meisterschaft 2011 sowie die komplette Öffentlichkeitsarbeit bewältigt, wofür ich ihm meine höchste Anerkennung und großen Dank ausspreche", weiß Mehwald, welch kompetente Kraft er nun verliert. "Zudem gilt mein Dank der Schulleitung des Ratsgymnasiums in personae Karl-Friedrich Schmidt und Cordula Küppers, die Simon Stegmann mit der Anstellung als pädagogische Kraft im Sportunterricht ein berufliches Standbein verschafft haben", sagte Mehwald.

Der diplomierte Sportwissenschaftler Stegmann nimmt ebenfalls nur schweren Herzens Abschied von Minden. "Ich habe hier drei tolle Jahre mit dem Oberliga-Aufstieg der Männer als absolute Krönung erlebt, habe tolle Freunde gewonnen und das stets familiäre Klima im Klub genossen. Dafür möchte ich Peter Mehwald, der mich seinerzeit nach Minden geholt hat, ein großes Dankeschön sagen. Ich werde Minden in bester Erinnerung behalten, freue mich aber gleichzeitig auf die neue berufliche Herausforderung, der ich mich einfach stellen muss", rechtfertigte der Mindener Spielertrainer seinen Entschluss, sich auf die in einem Portal für Sportwissenschaftler ausgeschriebene Stelle zu melden. Nach dem Bewerbungsgespräch war man am Bodensee schnell überzeugt von Stegmanns Kompetenz und bot ihm gleich den Vertrag an. Auch Stegmanns Dank ging an das Ratsgymnasium, das ebenfalls sofort in seinem Sinne mit Genehmigung der Bezirksregierung den bestehenden Kontrakt aufgehoben hat.
Schwierige Suche nach einem Nachfolger
In seiner Funktion als Jugendtrainer soll Stegmann schwerpunktmäßig das Projekt "Volleyball macht Schule" bei den Grund- und weiterführenden Schulen betreuen, die Sichtung und Findung von Talenten leiten, Trainingsschwerpunkte von Kadersportlern festlegen, Konzepte für die Nachwuchsarbeit entwerfen, die Qualifizierung von Trainern und Lehrern vorantreiben sowie Jugendcamps organisieren und administrative Aufgaben übernehmen. "Friedrichshafen und die gesamte Bodenseegegend sind eigentlich zum Arbeiten viel zu schade, weil sie landschaftlich viel besser für diverse Freizeitaktivitäten geeignet ist", scherzte VC-Chef Mehwald, der seinen Meistertrainer allerdings sofort in die Pflicht nahm. "Als Mann vor Ort kannst Du mit Sicherheit dafür sorgen, dass die Mindener Jugend mal ein Trainingslager bei Dir vor der Haustür absolvieren kann."
Der oft gelobte Volleyball-Fachmann und eingefleischte Fußball-Anhänger von Borussia Dortmund muss in Sachen Fußball dagegen künftig ebenfalls neue Schwerpunkte setzen. "Die Wege zu den Dortmunder Heimspielen sind auf die Dauer doch etwas zu weit. Daher werde ich mich wahrscheinlich auf die Auswärtspartien in der Champions League spezialisieren", freut sich der Allroundsportler, auch neue Landstriche und reizvolle Sportgebiete kennenzulernen.
Um seine große Verbundenheit zum 1. VC Minden auch in seinen letzten Tagen bis zum Dienstantritt in Süddeutschland nachhaltig zum Ausdruck zu bringen, beteiligt sich Stegmann mit allen Kräften an der schwierigen Suche nach seinem Nachfolger. "Bis zum nächsten Heimspiel nach den Herbstferien hoffen wir, einen adäquaten Ersatz gefunden zu haben", sagte Mehwald abschließend.
Simon Stegmann
Geboren: 15. August 1983
Beruf: Diplom-Sportwissenschaftler
Vereine: 1989-2003 TV Levern, 2003-2004 Post SV Bielefeld, 2004-2005 VfL Lintorf, 2006-2010 VBC Paderborn, 2010-2013 1. VC Minden
Sportliche Erfolge: (als Spieler) Westdeutscher Meister und DM-Elfter als U-14-Jugendlicher; Westdeutscher U-20-Vizemeister und DM-13. im Beachvolleyball; 2. Liga mit dem Post SV Bielefeld; Oberliga und Regionalliga mit dem VfL Lintorf; Verbandsliga beim VBC Paderborn und dem 1. VC Minden; (als Trainer) 2012 Oberliga-Aufstieg mit der ersten Männer-Mannschaft des 1. VC Minden (tok)
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.