Porta Westfalica (mt/lies). Die Stadt Porta Westfalica feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum. Im Jahr 1973 wurde die Stadt im Rahmen der Gemeindegebietsreform gegründet. Ihre 15 Stadtteile liegen in schöner Landschaft und haben jeweils ihren ganz eigenen Reiz. Mit einem Fotowettbewerb bietet die Verwaltung nun die Gelegenheit, die Stadt aus einem persönlichen Blickwinkel fotografisch darzustellen und das Foto einem größeren Publikum zu präsentieren.
Und das sind die Bedingungen: Mehrere Fotos können eingereicht werden. Sie müssen erkennbar ortstypisch sein (Landschaft, Gebäude, Denkmal, Kultur). Pro Person berücksichtigt die Jury jedoch nur ein Foto. Abhängig von der Qualität werden von der Jury aus folgenden Kategorien bis zu drei Fotos ausgewählt, also höchstens insgesamt 15: Kinder bis 13 Jahre, Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre, Porta Westfalica von oben/Drohnenfotografie, Professionelle Fotografie, (vorhandene) historische Fotos.
Gewinner werden beim Stadtfest bekannt gegeben
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs werden beim Stadtfest am Samstag, 9. September, bekannt gegeben. Die Bürgermeisterin wird eine Urkunde auf einer der Stadtfestbühnen überreichen. Die Stadtverwaltung wählt aus allen eingereichten Fotos geeignete Fotos für eine Veröffentlichung an exponierter Stelle auf der Internetseite der Stadt, für die Gestaltung von Printmedien (zum Beispiel die Jubiläumsschrift) sowie für eine digitale Show auf den Stadtfestbühnen aus
Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb ist verbunden, dass die Stadt Porta Westfalica das kostenfreie Nutzungsrecht an allen eingereichten Fotos dauerhaft erhält. Die Fotos werden online über ein Internetformular eingereicht: www.portawestfalica.de/50-jahre/fotowettbewerb. Folgende Angaben müssen gemacht werden: Vorname und Nachname, E-Mail-Adresse, Kategorie des Wettbewerbs, Zustimmung des Einverständnisses, dass die Stadt Porta Westfalica das Nutzungsrecht an den Fotos erhält sowie eine Bildunterschrift, die den Bildinhalt angibt.
Um Speicherplatz zu sparen, müssen die Fotos auf die Größe kurze Seite 1080 Pixel skaliert werden. Die Gewinnerfotos werden in voller Auflösung für die Darstellung auf der Videowand beim Stadtfest nachträglich angefordert. Die Fotos müssen mit einem Copyright versehen werden, die Dateinamen müssen Vor- und Nachnamen enthalten. Historische Fotos können unter Angabe der Kontaktdaten (Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail und/oder Adresse) und der Einverständniserklärung im Rathaus I, Kempstraße 1, abgegeben werden. Nach Digitalisierung werden die Fotos auf Wunsch zurückgegeben.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.