Der Stadt Porta Westfalica droht bei Rechtskraft eines richtungsweisenden Urteils zu Abwassergebühren und der Verzinsung ein Millionen-Loch im Haushalt. MT-Foto (Archiv): Thomas Lieske
Die Stadt wartet auf eine endgültige Gerichtsentscheidung zur Höhe des kalkulatorischen Zinssatzes für die Abwassergebühren. Die Zahler werden womöglich entlastet.
Scholz bestreitet politische Einflussnahme bei Warburg Bank
Wieder wird Kanzler Scholz von seiner Vergangenheit als Hamburger Bürgermeister eingeholt. Nächste Woche muss er erneut vor dem Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre aussagen. Er beharrt darauf, nichts falsch gemacht zu haben.
Energie
Umweltverbände: Werden gegen längere AKW-Laufzeiten klagen
Die Stimmung in der Atomdebatte ist maximal gereizt. Befürworter wollen die Meiler noch Jahre laufen lassen, Kritiker fordern die Abschaltung. Sie sehen darin keinerlei Nutzen und sind klagebereit.
Industriekonzern
Thyssenkrupp profitiert von Stahlpreisen
Mit Stahl macht Thyssenkrupp aktuell gute Geschäfte. Wie es langfristig mit der Sparte weitergeht, ist aber offen. Man arbeite weiter an einer Verselbstständigung, heißt es.
Energie
Opec senkt Ausblick für globale Wirtschaft und Öl-Nachfrage
Der Produzenten-Verband Opec hat seine Prognose für das weltweite Wachstum in einem neuen Bericht heruntergeschraubt. Das liegt unter anderem an dem Krieg in der Ukraine und den Corona-Maßnahmen.