Jawort mit Ausblick: Besondere Trautermine in Porta mit Kerzenschein und Lichterketten Porta Westfalica (mt/lies). Als besonderen Jahresabschluss bietet das Standesamt Porta Westfalica am 16. Dezember die „Candle-Light-Trauungen“ im Rathaus und am 30. Trauungen im Trauzimmer „Portica“ am Kaiser-Wilhelm-Denkmal an. Im Trauzimmer im Rathaus finden bereits zum vierten Mal die Hochzeiten im Kerzenschein statt. Was als einmaliges Angebot gedacht war, kam bei den Gesellschaften so gut an, dass weiterhin bei Kerzenschein und Lichterketten getraut wird. Möglichkeit sich im besonderen Ambiente zu trauen Aufgrund der Pandemie ist die Gästezahl im Rathaus auf 20 Personen eingeschränkt. Für Paare, die mit größerer Gesellschaft im Dezember heiraten wollen, gibt es das besondere Angebot, Ende Dezember am Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu heiraten. Eigentlich steht der Raum Portica am Denkmal nur freitags von Januar bis November zur Verfügung. „Wir wollen Paaren aber noch einmal die Möglichkeit bieten, sich in einem besonderen Ambiente und mit einem einmaligen Ausblick das Jawort zu geben“, erklärt Standesbeamtin Sonja Lenarz. Termine können reserviert werden Die Trauungen sind ganztägig geplant. Termine sind vor- und nachmittags möglich. Das Standesamt Porta Westfalica bietet auch eine Vorreservierung für Wunschtermine innerhalb eines Zeitraumes von zwölf Monaten an. Diese können unter www.portawestfalica.de angefragt und reserviert werden. Dort gibt es auch weitere besondere Termine.

Jawort mit Ausblick: Besondere Trautermine in Porta mit Kerzenschein und Lichterketten

Das Trauzimmer am Kaiser-Wilhelm-Denkmal bietet einen einmaligen Ausblick. Foto: Stadt Porta Westfalica
Anzeige Werbung

Porta Westfalica (mt/lies). Als besonderen Jahresabschluss bietet das Standesamt Porta Westfalica am 16. Dezember die „Candle-Light-Trauungen“ im Rathaus und am 30. Trauungen im Trauzimmer „Portica“ am Kaiser-Wilhelm-Denkmal an.

Im Trauzimmer im Rathaus finden bereits zum vierten Mal die Hochzeiten im Kerzenschein statt. Was als einmaliges Angebot gedacht war, kam bei den Gesellschaften so gut an, dass weiterhin bei Kerzenschein und Lichterketten getraut wird.

Möglichkeit sich im besonderen Ambiente zu trauen

Aufgrund der Pandemie ist die Gästezahl im Rathaus auf 20 Personen eingeschränkt. Für Paare, die mit größerer Gesellschaft im Dezember heiraten wollen, gibt es das besondere Angebot, Ende Dezember am Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu heiraten. Eigentlich steht der Raum Portica am Denkmal nur freitags von Januar bis November zur Verfügung. „Wir wollen Paaren aber noch einmal die Möglichkeit bieten, sich in einem besonderen Ambiente und mit einem einmaligen Ausblick das Jawort zu geben“, erklärt Standesbeamtin Sonja Lenarz.

Benjamin Piel

Jetzt kostenlos „Post von Piel“ abonnieren!

Jeden Donnerstag von unserem Chefredakteur Benjamin Piel

Termine können reserviert werden

Die Trauungen sind ganztägig geplant. Termine sind vor- und nachmittags möglich. Das Standesamt Porta Westfalica bietet auch eine Vorreservierung für Wunschtermine innerhalb eines Zeitraumes von zwölf Monaten an. Diese können unter www.portawestfalica.de angefragt und reserviert werden. Dort gibt es auch weitere besondere Termine.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Mehr zum Thema
Themen der Woche