Dämmung fängt Feuer: Schwelbrand im Industriebetrieb Porta Westfalica-Hausberge (mt/dh). Die Portaner Feuerwehr löschte am Montagvormittag einen Schwelbrand in Hausberge. In einem Industriebetrieb, der in der Straße Gänsekamp liegt, war es bei Schweißarbeiten zu einem Brand im Bereich der Wandisolierung gekommen, berichtet die Wehr. Offenbar hatten Teile der Dämmung hinter der Verkleidung Feuer gefangen. Ein Mensch sei verletzt und ins Johannes-Wesling-Klinikum transportiert worden Die Feuerwehr setzte die Drehleiter ein, um den betroffenen Bereich an der Außenwand freizulegen, etwaige Glutnester abzulöschen und die Ausbreitung des Schwelbrandes zu prüfen. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Wand genau untersucht. Die Einsatzkräfte entfernten ungefähr drei Quadratmeter Wandverkleidung, um sicherzustellen, dass sich der Brand hinter der Fassade nicht weiter ausgebreitet hatte. Aufgrund des Alarmstichwortes „Brand Industrie Stufe 1“ war vorsorglich eine große Anzahl an Feuerwehrleuten zur Einsatzstelle ausgerückt. Die meisten konnten nach kurzer Zeit wieder in die Gerätehäuser zurückkehren. Im Gebäude sei nur ein geringer Sachschaden, berichtet die Wehr.

Dämmung fängt Feuer: Schwelbrand im Industriebetrieb

Die Feuerwehr entfernte einige Quadratmeter Wandverkleidung, um an den Brandherd zu gelangen. Foto: Feuerwehr Porta/Dominik Duensing“
Anzeige Werbung

Porta Westfalica-Hausberge (mt/dh). Die Portaner Feuerwehr löschte am Montagvormittag einen Schwelbrand in Hausberge. In einem Industriebetrieb, der in der Straße Gänsekamp liegt, war es bei Schweißarbeiten zu einem Brand im Bereich der Wandisolierung gekommen, berichtet die Wehr. Offenbar hatten Teile der Dämmung hinter der Verkleidung Feuer gefangen. Ein Mensch sei verletzt und ins Johannes-Wesling-Klinikum transportiert worden

Die Feuerwehr setzte die Drehleiter ein, um den betroffenen Bereich an der Außenwand freizulegen, etwaige Glutnester abzulöschen und die Ausbreitung des Schwelbrandes zu prüfen. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Wand genau untersucht. Die Einsatzkräfte entfernten ungefähr drei Quadratmeter Wandverkleidung, um sicherzustellen, dass sich der Brand hinter der Fassade nicht weiter ausgebreitet hatte.

Aufgrund des Alarmstichwortes „Brand Industrie Stufe 1“ war vorsorglich eine große Anzahl an Feuerwehrleuten zur Einsatzstelle ausgerückt. Die meisten konnten nach kurzer Zeit wieder in die Gerätehäuser zurückkehren. Im Gebäude sei nur ein geringer Sachschaden, berichtet die Wehr.

Benjamin Piel

Jetzt kostenlos „Post von Piel“ abonnieren!

Jeden Donnerstag von unserem Chefredakteur Benjamin Piel

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Mehr zum Thema
Themen der Woche