Porta Westfalica-Lerbeck (mt/lies). Ab Montag wird die Bundesstraße 482 zwischen der Abfahrt zum Kirchweg in Lerbeck und Meißen zur Großbaustelle. Der Landesbetrieb Straßen NRW lässt dort die Fahrbahn im Auftrag des Bundes sanieren. Autofahrer müssen dort bis Mitte März mit erheblichen Behinderungen rechnen.
Es ist der zweite Bauabschnitt für die Sanierung der Bundesstraße. Im vergangenen Jahr ist bereits der Teil zwischen der Kreuzung zur Straße Zur Porta und dem Kirchweg saniert worden. In diesem Zuge hat Straßen NRW an der Auffahrt vom Kirchweg aus auch eine Linksabbiegerspur eingerichtet. Sie soll dem künftigen Lkw-Verkehr des neuen Grohe-Logistikzentrums ein nahtloses Einfädeln in den Verkehr in Richtung Autobahn ermöglichen. Mittlerweile häufen sich allerdings kritisch Stimmen, dass die Einfädelspur viel zu kurz sei und die Lastwagen auf diesem Teilstück gar nicht genug beschleunigen könnten, um in den fließenden Verkehr einzufädeln.
Der zweite Bauabschnitt auf der B482 verläuft unter halbseitiger Sperrung. Der Verkehr in Richtung Petershagen kann fließen. Wer von dort aus in Richtung Porta fahren will, wird über die B65 und die B61 nach Hausberge umgeleitet. Wenn das Wetter entsprechend gut ist, soll Mitte März die neue Teerdecke liegen. Anschließend steht der dritte und letzte Bauabschnitt im Bereich der Bundesstraße 65 in Meißen an.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.