Porta Westfalica-Kleinenbremen (mt/dh). Auf völlig unterschiedliche Musikrichtungen dürfen sich an diesem Samstag, 26. November, die Besucher des „Jungle Rooms“ in der Möbelei freuen (Rintelner Straße 368 in Kleinenbremen). Bei „The Crossroads Project“ kommen sieben Musiker aus unterschiedliche Richtungen zusammen. Sie werden Stücke, die für sie eine besondere Bedeutung haben, neu interpretieren.
„Daraus entsteht ein bunter Abend mit bekannten Songs – neu interpretiert“, kündigen die Veranstalter an. Das Publikum wird Stücke von Sting, Randy Newman, den Neville Brothers, den Beatles und vielen mehr erkennen. Neben Gitarre, Bass und Schlagzeug kommen auch Violine, Saxophon und Klavier zum Einsatz. Anekdoten zu den Originalinterpreten, geschichtliche Einordnungen und die Deutung einiger Liedtexte zählen mit zum Gesamtpaket.
Jedes Crossroads-Konzert hat eine eigene Set-Liste. Damit lohne es sich auch für Besucher, die das „Crossroads Project“ schon einmal gesehen hast, wieder vorbeizuschauen, versprechen die Organisatoren. Außerdem sei diesen November das erste Mal der Keyboarder Pit Witt und Saxophonist Karsten Gohde dabei.
Die gesamte Besetzung: Steve Smith (Gesang, Gitarre), Christoph von Storch (Gitarre), Pit Witt (Keyboards), Anton Sjarov (Violine), Karsten Gohde (Saxophone), Henner Malecha (Bass), Christian Simon (Schlagzeug).
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits um 19 Uhr. Tickets zum Preis von 25 Euro gibt es an der Abendkasse
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.