260 statt 130 km/h auf der A2: Polizei stoppt Raser in Porta Westfalica Porta Westfalica. Der Fahrer eines VW-Golfs ist am Freitag, 5. August, deutlich zu schnell auf der Autobahn 2 in Richtung Dortmund unterwegs gewesen. Er fuhr in Höhe der Abschlussstelle Bad Eilsen ausgerechnet an einem Polizeiwagen vorbei. Der nahm die Verfolgung auf. Später stellte sich heraus, dass der Mann sich noch weiteres hat zuschulden kommen lassen. 260 Kilometer pro Stunde Gegen 3.21 Uhr fuhr der VW in Höhe der Anschlussstelle Bad Eilsen deutlich zu schnell an dem Polizeiauto vorbei. Die Einsatzkräfte nahmen direkt die Verfolgung auf. Wie die Polizei mitteilt, konnte sie messen, dass der VW bei der Verfolgungsjagd zwischenzeitlich 260 Kilometer pro Stunde fuhr, statt der erlaubten 130 Kilometer pro Stunde. Die Polizei signalisierte dem Fahrer, dass er anhalten sollte - ohne Erfolg. Aus diesem Grund forderten die Beamten Unterstützung an. Der Raser fuhr an der Anschlussstelle Porta Westfalica ab und hielt in Holtrup an. Dort konnten die Ordnungshüter ihn einholen und zunächst widerstandslos festnehmen. Leasingvertrag abgelaufen Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Kennzeichen nicht zum Pkw passten. Obendrein war das Auto ein Leasingwagen und der Vertrag schon längst abgelaufen, wie die Polizei mitteilt. Schlussendlich musste der 50-Jährige zu Fuß die Dienststelle verlassen. Die Autobahnpolizei hat Ermittlungen wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens, Verstoß Pflichtversicherungsgesetz und Verstoß Kraftsteuergesetz eingeleitet.

260 statt 130 km/h auf der A2: Polizei stoppt Raser in Porta Westfalica

Ein 50-Jähriger lieferte sich in der Nacht auf der Autobahn eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. © Paul Zinken /picture alliance / dpa
Anzeige Werbung

Porta Westfalica. Der Fahrer eines VW-Golfs ist am Freitag, 5. August, deutlich zu schnell auf der Autobahn 2 in Richtung Dortmund unterwegs gewesen. Er fuhr in Höhe der Abschlussstelle Bad Eilsen ausgerechnet an einem Polizeiwagen vorbei. Der nahm die Verfolgung auf.

Später stellte sich heraus, dass der Mann sich noch weiteres hat zuschulden kommen lassen.

260 Kilometer pro Stunde

Gegen 3.21 Uhr fuhr der VW in Höhe der Anschlussstelle Bad Eilsen deutlich zu schnell an dem Polizeiauto vorbei. Die Einsatzkräfte nahmen direkt die Verfolgung auf. Wie die Polizei mitteilt, konnte sie messen, dass der VW bei der Verfolgungsjagd zwischenzeitlich 260 Kilometer pro Stunde fuhr, statt der erlaubten 130 Kilometer pro Stunde.

Benjamin Piel

Jetzt kostenlos „Post von Piel“ abonnieren!

Jeden Donnerstag von unserem Chefredakteur Benjamin Piel

Die Polizei signalisierte dem Fahrer, dass er anhalten sollte - ohne Erfolg. Aus diesem Grund forderten die Beamten Unterstützung an. Der Raser fuhr an der Anschlussstelle Porta Westfalica ab und hielt in Holtrup an. Dort konnten die Ordnungshüter ihn einholen und zunächst widerstandslos festnehmen.

Leasingvertrag abgelaufen

Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Kennzeichen nicht zum Pkw passten. Obendrein war das Auto ein Leasingwagen und der Vertrag schon längst abgelaufen, wie die Polizei mitteilt. Schlussendlich musste der 50-Jährige zu Fuß die Dienststelle verlassen.

Die Autobahnpolizei hat Ermittlungen wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens, Verstoß Pflichtversicherungsgesetz und Verstoß Kraftsteuergesetz eingeleitet.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Mehr zum Thema
Themen der Woche