Petershagen MT-Interview mit Grant Hendrik Tonne über Pandemie-Einschränkungen: „Das darf sich nie wiederholen“
Jetzt kostenlos abonnieren! Newsletter "Post von Piel": Einblick in den Redaktionsalltag Kommentare zu aktuellen Themen Dialog mit dem Chefredakteur
Jetzt mitmachen & gewinnen! MT Monatsgewinnspiele: Monatlich neue attraktive Gewinne von Partnern aus der Region
Petershagen Schwierige Jahre für Feuerwerksbranche: Pyrotechniker aus Quetzen hofft auf mehr Aufträge in 2023
Petershagen Es wird nicht besser: „Schwierige Lage“ beim Geld in Petershagen Stadt legt Haushaltsentwurf vor
Petershagen Ehrenamtsflaute in der Jugendarbeit Petershagen: Jetzt ist die Lösung in Sicht Die Flaute im Ehrenamt hat im Juze Petershagen für Bauchschmerzen gesorgt. Nach einer Werbekampagne in den Schulen hat sich das wieder geändert.
Petershagen Wenig Verantwortung für die Natur? Erneut Kritik an Pflegeschnitt am Radweg in Petershagen Erneut sorgen Pflegemaßnahmen am Kreisradweg für Kritik. Ein Petershäger vermisst Verantwortung für die Natur. Der Kreis sagt, der Rückschnitt diene dem Erhalt vorhandener Grünstreifen.
Petershagen Himmlischer Umweg: Petershäger Firma "Wiese Fahrzeugbau" setzt beim Internet auf Elon Musk Die Firma Fahrzeugbau Wiese aus Meßlingen kann sich beim Internet kein Schneckentempo leisten und setzt auf die Satelliten des US-Unternehmers Elon Musk. Eine Dauerlösung ist das aber nicht.
Petershagen Bürger sammeln Geld: Stadt lässt Ovenstädter Obelisk-Platte erneuern Bürger setzen sich für die Sanierungsarbeiten am Kriegerdenkmal Ovenstädt ein
Petershagen Mehr Spielplätze, weniger Leerstände: Was muss in Lahde und Petershagen besser werden? Das Büro Complan begleitet Lahde und Petershagen auf dem Weg zum Zentrenmanagement. Die Ergebnisse einer Umfrage deuten an, was das leisten soll.
Petershagen Trockenheit, Hitze und Starkregen: Wie man den Garten dem Klimawandel anpasst Petra Bloom vom Landesverband der Gartenbauvereine NRW hat eine Mission. Sie wirbt dafür, Grünflächen klimafit zu machen. Und kennt Alternativen zu Hecken aus Kirschlorbeer.
Porta Westfalica Hoffen auf Stammzellspende: Mutter aus Porta hat zum zweiten Mal Krebs und lässt sich nicht unterkriegen