Tote Fische in der Aue: Das unternimmt der Fischereiverein Lahde gegen das Tiersterben
Claudia Hyna
Tote Fische in der Aue: Das unternimmt der Fischereiverein Lahde gegen das Tiersterben
Claudia Hyna
vom Uhr | Update: Uhr | Lesezeit 5 Min. | 3
In der Bückeburger Aue sind kürzlich zahlreiche Fische verendet. Der Vorsitzende des Fischereivereins vermutet, dass akuter Sauerstoffmangel die Ursache dafür sein könnte. MT-Foto: Alex Lehn
Nach einem aktuellen Fund wünscht sich der betroffene Verein Gegenmaßnahmen. Der Wasserverband plädiert allerdings dafür, zunächst die Untersuchungsergebnisse abzuwarten.
Opec senkt Ausblick für globale Wirtschaft und Öl-Nachfrage
Der Produzenten-Verband Opec hat seine Prognose für das weltweite Wachstum in einem neuen Bericht heruntergeschraubt. Das liegt unter anderem an dem Krieg in der Ukraine und den Corona-Maßnahmen.
Scholz sichert Bevölkerung Unterstützung zu
Olaf Scholz war schon 33 Mal in der Bundespressekonferenz. Jetzt kommt er erstmals als Bundeskanzler und setzt die Tradition der Sommerpressekonferenzen seiner Vorgängerin Angela Merkel fort. Bei einem Thema wird er schmallippig.
Energie
Umweltverbände: Werden gegen längere AKW-Laufzeiten klagen
Die Stimmung in der Atomdebatte ist maximal gereizt. Befürworter wollen die Meiler noch Jahre laufen lassen, Kritiker fordern die Abschaltung. Sie sehen darin keinerlei Nutzen und sind klagebereit.