Medizin ist eine spannende Wissenschaft. In Krankenhäusern arbeiten viele kluge Menschen, die Erklärungen aus der Welt der medizinischen Wissenschaft bereithalten. Das Universitätsklinikum Minden bietet in Kooperation mit MT clever, dem Bildungsprojekt des Mindener Tageblatts, nun erstmals eine Kinder-Universität Medizin für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. Hier werden spannende Themen aus und um den Körper kind- und jugendgerecht aufbereitet und vermittelt.
Bis Juni 2019 werden in zehn Veranstaltungen Themen aus vielen medizinischen Wissenschaftsfeldern behandelt.
Da das Platzangebot begrenzt ist, können Eltern oder Großeltern leider nicht teilnehmen. Einlass ist jeweils ab 16.30 Uhr, Beginn der Vorlesung ist um 17 Uhr. Wer mehr als die Hälfte der Vorlesungen besucht, erhält am Ende eine Kinderuni-Urkunde „Spezialist für den Körper" sowie ein kleines Geschenk.
Alle Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
11.09.2018 Thema: Knochen gebrochen – was tun? Dozent: Prof. Dr. med. Johannes Zeichen (hat bereits stattgefunden)
02.10.2018 Thema: Nicht vergessen: Hände waschen Dozent: Dr. med. Peter Witte (hat bereits stattgefunden)
06.11.2018 Thema: Wohin geht die Speise? Dozent: Dr. med. Michael Galanis
04.12.2018 Thema: Au Backe! Von dem härtesten Gewebe des menschlichen Körpers zur dicken Wange! Dozent: PD Dr. med. Dr. dent. Martin Scheer
08.01.2019 Thema: Hat man den Kopf nur zum Denken? Dozent: PD Dr. med. Ulrich Knappe
05.02.2019 Thema: Wie sieht der Mensch von innen aus? Dozent: Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Reinbold
05.03.2019 Thema: Ich muss mal Wasser lassen Dozent: Prof. Dr. med. Hansjürgen Piechota
09.04.2019 Thema: Unsere Stimme Dozent: Prof. Dr. med. Martin Schrader
07.05.2019 Thema: Wie funktioniert ein Krankenhaus? Dozent: Dr. med. Kristin Drechsler
04.06.2019 Thema: Warum ist das Blut rot? Dozent: Dr. Philip Dargatz
Veranstaltungsort: Hörsaal im Johannes Wesling Klinikum Minden, Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden
Copyright © Mindener Tageblatt 2019
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Das Kommentieren ist nur mit einem Abo oder Tagespass möglich.