Zwei versuchte Raubüberfälle in Minden - Apotheke und Friseur im Visier von Kriminellen Minden (mt/mre). Zu versuchten Raubüberfällen ist es in dieser Woche in Kutenhausen und Hahlen gekommen. Während ein Täter gefasst werden konnte, gelang dem anderen die Flucht, berichtet die Polizei am Freitag. Den Ermittlungen der Polizei zufolge betrat am Mittwochmorgen gegen 8.20 Uhr eine männliche Person eine Apotheke am Driftenweg. Er soll ein Messer in der Hand gehabt haben, dieses setzte er jedoch nicht bedrohlich ein. Der Mann verlangte verschreibungspflichtige Medikamente, doch dieser Forderung kamen die Mitarbeiter nicht nach. Der Kriminelle, ein 20-Jähriger aus Minden, verließ die Apotheke, konnte jedoch wenig später von der Polizei auf einem Parkplatz eines Discounters angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Das Messer wurde sichergestellt. Der 20-Jährige wurde vorläufig in den Polizeigewahrsam gebracht, den konnte er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder verlassen. Auf den Mindener wartet nun die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Krimineller fordert Tageseinnahmen eines Friseurgeschäfts Einen Tag später, am Donnerstag, kam es auch in einem Friseurgeschäft im Borkumweg zu einem versuchten Raub. Ein bisher unbekannter Einzeltäter betrat gegen 18.55 Uhr das Geschäft und forderte unter Vorhalt eines Messers den Erhalt der Tageseinnahmen. Dem kam der Betreiber nicht nach, woraufhin der Täter über den Parkplatz eines China-Restaurants in Richtung Syltweg flüchtete. Die eingeleitete Fahndung der Polizei blieb ohne Ergebnis. Die laufenden Ermittlungen sollen klären, ob die Taten zusammenhängen. Der komplett dunkel bekleidete Unbekannte wird als etwa 180 cm groß und 20 bis 30 Jahre alt beschrieben. Er trug neben einem Kapuzenpullover eine Sturmhaube, eine Jogginghose sowie ebenfalls dunkle Turn- und Handschuhe. Außerdem nahm der Geschädigte einen leichten offenbar ausländischen Akzent wahr, so die Polizei.

Zwei versuchte Raubüberfälle in Minden - Apotheke und Friseur im Visier von Kriminellen

Die Polizei konnte einen der beiden Kriminellen aufgreifen. © Symbolbild: MT-Archiv
Anzeige Werbung

Minden (mt/mre). Zu versuchten Raubüberfällen ist es in dieser Woche in Kutenhausen und Hahlen gekommen. Während ein Täter gefasst werden konnte, gelang dem anderen die Flucht, berichtet die Polizei am Freitag.

Den Ermittlungen der Polizei zufolge betrat am Mittwochmorgen gegen 8.20 Uhr eine männliche Person eine Apotheke am Driftenweg. Er soll ein Messer in der Hand gehabt haben, dieses setzte er jedoch nicht bedrohlich ein. Der Mann verlangte verschreibungspflichtige Medikamente, doch dieser Forderung kamen die Mitarbeiter nicht nach. Der Kriminelle, ein 20-Jähriger aus Minden, verließ die Apotheke, konnte jedoch wenig später von der Polizei auf einem Parkplatz eines Discounters angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Das Messer wurde sichergestellt. Der 20-Jährige wurde vorläufig in den Polizeigewahrsam gebracht, den konnte er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder verlassen. Auf den Mindener wartet nun die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.

Krimineller fordert Tageseinnahmen eines Friseurgeschäfts

Einen Tag später, am Donnerstag, kam es auch in einem Friseurgeschäft im Borkumweg zu einem versuchten Raub. Ein bisher unbekannter Einzeltäter betrat gegen 18.55 Uhr das Geschäft und forderte unter Vorhalt eines Messers den Erhalt der Tageseinnahmen. Dem kam der Betreiber nicht nach, woraufhin der Täter über den Parkplatz eines China-Restaurants in Richtung Syltweg flüchtete. Die eingeleitete Fahndung der Polizei blieb ohne Ergebnis. Die laufenden Ermittlungen sollen klären, ob die Taten zusammenhängen.

Benjamin Piel

Jetzt kostenlos „Post von Piel“ abonnieren!

Jeden Donnerstag von unserem Chefredakteur Benjamin Piel

Der komplett dunkel bekleidete Unbekannte wird als etwa 180 cm groß und 20 bis 30 Jahre alt beschrieben. Er trug neben einem Kapuzenpullover eine Sturmhaube, eine Jogginghose sowie ebenfalls dunkle Turn- und Handschuhe. Außerdem nahm der Geschädigte einen leichten offenbar ausländischen Akzent wahr, so die Polizei.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Mehr zum Thema
Themen der Woche