Waldorfschüler überzeugen Waldorfschule Finalist im Wettbewerb "Exzellente Wissensorganisation" Minden (mt/um). Die Freie Waldorfschule Minden ist als einer von sieben Finalisten in den Wettbewerb "Exzellente Wissensorganisation 2012" (EWO) in Berlin eingezogen. Ein voller Erfolg, denn sowohl die Experten-Jury als auch das Publikum würdigten die Leistungen von der Freie Waldorfschule. Nach einem festgelegten Kriterienkatalog entschieden die Besucher und die Fachjury gemeinsam über die Prämierung.Die Freie Waldorfschule Minden überzeugte sowohl mit ihrem Ansatz als auch mit der Vielfalt gut durchdachter Maßnahmen.Die Mindener konnten mit ihrer ausführlichen Selbsteinschätzung und dem anschließenden vertiefenden Telefoninterview das Expertengremium überzeugen und so in den EWO-Kongress einziehen.Ein Novum bei diesem Wettbewerb ist, dass die Prämierung der Gewinner direkt auf dem EWO-Kongress erfolgte und das Publikum dort im Dialog mit den Finalisten und der Experten-Jury mitentscheiden konnte.Die Freie Waldorfschule Minden wird nun in einem Jahrbuch und auf der Web-Plattform wissensexzellenz.de mit einer Fallstudie vorgestellt und damit weiteren Organisationen Impulse zur Nachahmung liefern.

Waldorfschüler überzeugen

Minden (mt/um). Die Freie Waldorfschule Minden ist als einer von sieben Finalisten in den Wettbewerb "Exzellente Wissensorganisation 2012" (EWO) in Berlin eingezogen.

Große Freude in Berlin: Ole Wiecking (ehemaliger Schüler), Uwe Wiecking (Schulvater und Vorstand), Wolf Schröppe (Lehrer), Martina Löhnhardt (Lehrerin), Jürgen Huhle (Schulvater), F. Vollmer (Jury, aus Tübingen), H. Keller (Organisator, aus Bielefeld) (v.l.). - © Foto: pr
Große Freude in Berlin: Ole Wiecking (ehemaliger Schüler), Uwe Wiecking (Schulvater und Vorstand), Wolf Schröppe (Lehrer), Martina Löhnhardt (Lehrerin), Jürgen Huhle (Schulvater), F. Vollmer (Jury, aus Tübingen), H. Keller (Organisator, aus Bielefeld) (v.l.). - © Foto: pr

Ein voller Erfolg, denn sowohl die Experten-Jury als auch das Publikum würdigten die Leistungen von der Freie Waldorfschule. Nach einem festgelegten Kriterienkatalog entschieden die Besucher und die Fachjury gemeinsam über die Prämierung.

Die Freie Waldorfschule Minden überzeugte sowohl mit ihrem Ansatz als auch mit der Vielfalt gut durchdachter Maßnahmen.

Die Mindener konnten mit ihrer ausführlichen Selbsteinschätzung und dem anschließenden vertiefenden Telefoninterview das Expertengremium überzeugen und so in den EWO-Kongress einziehen.

Ein Novum bei diesem Wettbewerb ist, dass die Prämierung der Gewinner direkt auf dem EWO-Kongress erfolgte und das Publikum dort im Dialog mit den Finalisten und der Experten-Jury mitentscheiden konnte.

Die Freie Waldorfschule Minden wird nun in einem Jahrbuch und auf der Web-Plattform wissensexzellenz.de mit einer Fallstudie vorgestellt und damit weiteren Organisationen Impulse zur Nachahmung liefern.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Themen der Woche