Minden (mt/jhr). Ein abwechslungsreiches Programm, Musik, Tanz und vielfältige Verpflegung - das Familienfest am Himmelfahrtstag von 12 bis 18 Uhr soll möglichst viele Besucher an den Weserstrand locken. 22 Vereine, Organisationen, Gesellschaften, Verbände und Geschäfte haben sich zusammengefunden, organisiert hat die Veranstaltung die Stadt Minden. Zu den Höhepunkten gehören die Einweihung der neuen Beachvolleyball-Anlage und die historische Bademodenschau.
„Dass es solch ein attraktives Programm für alle geben wird, verdankt die Stadt dem vielfältigem ehrenamtlichen Engagement der Vereine und Akteure“, sagt Sabine Hauptmeier, von der Stadt Minden und verantwortlich für die Organisation des Festes. An dem kulturellen Programm wirken die Trommelgruppe der Lebenshilfe, die Samba-Bateria „Deixa Falar“, Singer-Songwriter gemeinsam mit den „Weserliedern“, das Improvisationstheater „Spek Spek“, die Künstlergruppe „Regenbogen“ und eine Gruppe türkischer Tänzer mit. Zusammen mit der Turnabteilung des TV Jahn werden die „Minden Moves“ ihr Können zeigen. Das MT bietet außerdem gemeinsam mit der DLRG eine Kinder-Foto-Aktion an.
Darüber hinaus gibt es Spiele ohne Grenzen, Volleyball für jedermann, Judovorführungen, Wasserspiele mit der Freiwilligen Feuerwehr, Drachentestfliegen, einen Kletterfelsen, Trampolinspringen, „Tanz Argentino“ im Sand, Disc Golf und ein gemeinsames Tauziehen. Die Polizei bietet kostenlose Fahrradcodierungen an. Für die Kleinen gibt es einen Kinderspielbereich. Holzbildhauerei, Keilrahmen bemalen und „Klatschebilder“ für Kinder und Erwachsene locken unterhalb der Uferstraße.
Für das Familienfest müssen ab Mittwoch, 13. Mai, bis Freitag, 16. Mai, Teile der Parkflächen auf Kanzlers Weide und die untere Uferstraße abgesperrt werden. Betroffen ist der Bereich östlich der Grünfläche und des Weserstrandes zwischen Uferstraße und Glacisbrücke.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.