Frist für die Bewerbung zu Wahlen abgelaufen Listen bei Kreis, Städten und Gemeinden eingereicht / Letztes Wort haben die Wahlausschüsse Minden (hn). Am Montag um 18 Uhr ist die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen am 25. Mai abgelaufen. Jetzt wird in den Wahlämtern der Kommunen und des Kreises geprüft. Für die Wahl zum Landrat sind drei Vorschläge eingereicht worden, um die anderen 60 Sitze im Kreistag bewerben sich zehn Parteien und Gruppen.In den 50-köpfigen Stadtrat Minden möchten zehn Parteien und Wählervereinigungen ihre Vertreter entsenden, hier wird, wie in auch Hille, kein Bürgermeister gewählt.In Porta Westfalica aber. Dort haben drei Bewerber ihren Hut in den Ring geworfen. Für die 19 Portaner Stadtrat-Direktmandate und weiteren 19 von den Reservelisten haben fünf Parteien und ein Einzelbewerber ihre Vorschläge abgegeben.In Petershagen treten, die Zustimmung des Wahlausschusses am Donnerstag vorausgesetzt, zwei Bewerber um das Bürgermeisteramt bis 2020 an. Für die 32 Stadtratssitze liegen dem Hauptamt fünf Parteilisten und eine Einzelbewerbung vor.In Hille wird Bernd Küchhold in der Verwaltung die Liste von fünf Parteien und Gruppen für 32 Gemeinderatsmandate auf Einhaltung der Regeln des passiven Wahlrechts durchsehen. Gruppen und Bewerber, die noch nicht in den Räten vertreten sind, müssen sogenannte Unterstützungsunterschriften vorlegen.Einsprüche gegen Ablehnungen durch die Wahlausschüsse können bis 24. April eingereicht werden. Dann geht nichts mehr.Die Teilnahme an der Kreistagswahl abgesagt hat die rechtspopulistische Pro NRW, die durch Wechsel des als Republikaner 2004 und 2009 gewählten Ulrich Manes (Stemwede) im Kreistag vertreten ist.

Frist für die Bewerbung zu Wahlen abgelaufen

Minden (hn). Am Montag um 18 Uhr ist die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen am 25. Mai abgelaufen. Jetzt wird in den Wahlämtern der Kommunen und des Kreises geprüft.

Die ersten Wahlplakate hängen bereits. Am 25. Mai haben die Bürger das Wort. - © MT-Foto: Jäger
Die ersten Wahlplakate hängen bereits. Am 25. Mai haben die Bürger das Wort. - © MT-Foto: Jäger

Für die Wahl zum Landrat sind drei Vorschläge eingereicht worden, um die anderen 60 Sitze im Kreistag bewerben sich zehn Parteien und Gruppen.

In den 50-köpfigen Stadtrat Minden möchten zehn Parteien und Wählervereinigungen ihre Vertreter entsenden, hier wird, wie in auch Hille, kein Bürgermeister gewählt.

In Porta Westfalica aber. Dort haben drei Bewerber ihren Hut in den Ring geworfen. Für die 19 Portaner Stadtrat-Direktmandate und weiteren 19 von den Reservelisten haben fünf Parteien und ein Einzelbewerber ihre Vorschläge abgegeben.

In Petershagen treten, die Zustimmung des Wahlausschusses am Donnerstag vorausgesetzt, zwei Bewerber um das Bürgermeisteramt bis 2020 an. Für die 32 Stadtratssitze liegen dem Hauptamt fünf Parteilisten und eine Einzelbewerbung vor.

In Hille wird Bernd Küchhold in der Verwaltung die Liste von fünf Parteien und Gruppen für 32 Gemeinderatsmandate auf Einhaltung der Regeln des passiven Wahlrechts durchsehen. Gruppen und Bewerber, die noch nicht in den Räten vertreten sind, müssen sogenannte Unterstützungsunterschriften vorlegen.

Einsprüche gegen Ablehnungen durch die Wahlausschüsse können bis 24. April eingereicht werden. Dann geht nichts mehr.

Die Teilnahme an der Kreistagswahl abgesagt hat die rechtspopulistische Pro NRW, die durch Wechsel des als Republikaner 2004 und 2009 gewählten Ulrich Manes (Stemwede) im Kreistag vertreten ist.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Themen der Woche