Fortschritt im Mordfall der Schulleiterin Mechthild Schröer Weiterer Verdächtiger in USA festgenommen Von Jürgen Langenkämper Minden/San Francisco (mt). Mehr als drei Jahre nach dem tragischen Tod Mechthild Schröers scheint ein Fortschritt möglich. In den USA wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen. US-Medien berichten, dass am Donnerstag ein 21-Jähriger von einer Task Force des US Marshals Service nahe San Francisco überwältigt und festgenommen worden sei. Devante Laws war bei Vernehmungen weiterer Verdächtiger, die in den Fall verwickelt sind, bereits im Herbst 2011 belastet worden und seither flüchtig.Seit Kurzem fahndete die Polizei mit einer für Nordkalifornien neu eingerichteten Internetseite "Most Wanted" nach dem jungen Mann, der als Bandenmitglied gilt. Er wird in den Medien als erster Erfolg für die Webseite präsentiert, da der entscheidende Hinweis aufgrund des veröffentlichten Fotos gekommen sein soll.Sechs weitere Verdächtige, von denen einige bereits unmittelbar nach der Tat am 8. August 2010 festgenommen, aber dann wieder auf freien Fuß gesetzt worden waren, sitzen seit ihrer erneuten Verhaftung Mitte 2011 zum Teil seit mehr als zweieinhalb Jahren in Untersuchungshaft und warten ebenso wie die Hinterbliebenen Mechthild Schröers auf den Beginn des Prozesses.Die damalige Leiterin der Michael-Ende-Schule in Hahlen war 2010 während einer USA-Reise bei einem Spaziergang in San Francisco auf offener Straße durch eine verirrte Kugel tödlich verletzt worden. Zwei Gangs waren vor dem Eingang eines Clubs in Streit geraten, als plötzlich jemand das Feuer eröffnete - möglicherweise Devante Laws.

Fortschritt im Mordfall der Schulleiterin Mechthild Schröer

Minden/San Francisco (mt). Mehr als drei Jahre nach dem tragischen Tod Mechthild Schröers scheint ein Fortschritt möglich. In den USA wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen.

Weiterer Verdächtiger in USA festgenommen - © SAN FRANCISCO
Weiterer Verdächtiger in USA festgenommen - © SAN FRANCISCO

US-Medien berichten, dass am Donnerstag ein 21-Jähriger von einer Task Force des US Marshals Service nahe San Francisco überwältigt und festgenommen worden sei. Devante Laws war bei Vernehmungen weiterer Verdächtiger, die in den Fall verwickelt sind, bereits im Herbst 2011 belastet worden und seither flüchtig.

Seit Kurzem fahndete die Polizei mit einer für Nordkalifornien neu eingerichteten Internetseite "Most Wanted" nach dem jungen Mann, der als Bandenmitglied gilt. Er wird in den Medien als erster Erfolg für die Webseite präsentiert, da der entscheidende Hinweis aufgrund des veröffentlichten Fotos gekommen sein soll.

Tod in San Francisco: Mehr als drei Jahre nach den tödlichen Schüssen auf Mechthild Schröer (Bild) ist ein weiterer Verdächtiger verhaftet worden. Archiv - © foto: Christian Weber
Tod in San Francisco: Mehr als drei Jahre nach den tödlichen Schüssen auf Mechthild Schröer (Bild) ist ein weiterer Verdächtiger verhaftet worden. Archiv - © foto: Christian Weber

Sechs weitere Verdächtige, von denen einige bereits unmittelbar nach der Tat am 8. August 2010 festgenommen, aber dann wieder auf freien Fuß gesetzt worden waren, sitzen seit ihrer erneuten Verhaftung Mitte 2011 zum Teil seit mehr als zweieinhalb Jahren in Untersuchungshaft und warten ebenso wie die Hinterbliebenen Mechthild Schröers auf den Beginn des Prozesses.

Die damalige Leiterin der Michael-Ende-Schule in Hahlen war 2010 während einer USA-Reise bei einem Spaziergang in San Francisco auf offener Straße durch eine verirrte Kugel tödlich verletzt worden. Zwei Gangs waren vor dem Eingang eines Clubs in Streit geraten, als plötzlich jemand das Feuer eröffnete - möglicherweise Devante Laws.

Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Themen der Woche