Minden (mt/jhr). Der für eventuelle Lockerungen der Corona-Maßnahmen wichtige Inzidenzwert im Kreis Minden-Lübbecke steigt weiter: Am Sonntag beträgt er nach MT-Berechnung 63,8. Der offizielle Wert des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG), liegt mit Datenstand 21. Februar, 0 Uhr, bei 59,9.Die Zahl der vom Kreis Minden-Lübbecke gemeldeten aktiven Fälle stagnieren dagegen über das Wochenende: Wie am Freitag sind derzeit 564 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Am Samstag waren es 569.
Bei 25 Menschen wurde das Virus seit der Meldung am Samstag neu nachgewiesen, insgesamt meldet der Kreis 55 Neuinfektionen über das Wochenende. Nach zwei am Samstag gemeldeten Todesfällen, eine 79-jährige und eine 96-jährige Frau aus Hüllhorst, gibt es am Sonntag keine weitere Todesnachricht. Damit sind offiziell 222 mit dem Coronavirus infizierte Menschen sind seit dem Ausbruch der Infektion im Kreisgebiet gestorben.
In zwei der Städten und Gemeinden im Mühlenkreis hat der Inzidenzwert nun wieder die 100 überschritten: In Minden beträgt er 100,3, in Hüllhorst 107,4, der höchste Wert im Kreisgebiet. Für das MT-Verbreitungsgebiet liegen folgende Inzidenzwerte vor: Hille 58,5, Porta Westfalica 50,5 und Petershagen 39,8, neben Rahden und Bad Oeynhausen der einzige Ort mit sinkender Inzidenz.
An den Standorten der Mühlenkreiskliniken in Minden, Lübbecke und Bad Oeynhausen werden 29 Corona-Patienten behandelt, davon sechs auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Minden. Drei Personen werden invasiv beatmet.
Im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, werden insgesamt 12 Patienten versorgt, davon sieben auf der Intensivstation und fünf auf Normalstation. Zwei Patienten befinden sich in Isolation.Der Kreis Minden Lübbecke ist laut den Daten der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) der erste Kreis in OWL, der eine fünfstellige Zahl an Erstimpfungen durchgeführt hat. Mit einschließlich den Impfungen am Donnerstag sind inzwischen 10.305 Menschen (Mittwoch: 9.617) im Mühlenkreis gegen das Corona-Virus geimpft worden. Neuer Impfzahlen liegen derzeit nicht vor, da sie am Wochenende nicht gemeldet werden.
7.330 Menschen haben die Injektion von einem mobilen Impfteam erhalten, 2.975 wurden im Impfzentrum in Unterlübbe geimpft. Das entspricht 3,32 Prozent der Gesamtbevölkerung des Kreises Minden-Lübbecke. Vollimmunisiert sind inzwischen 4.267 Menschen – sie alle haben die zweite Corona-Impfung erhalten, zum Großteil von den mobilen Impfteams.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.