
Minden (mt/lkp). Die Heimatkreisgemeinschaft Landkreis Königberg (Pr.) veranstaltet am Samstag, 25. September, um 16 Uhr im Preußen-Museum am Simeonsplatz eine Lesung mit dem in Ostpreußen geborenen Schriftsteller Arno Surminski. Der Autor liest nicht nur vielleicht Vertrautes aus seinen Werken, sonder auch einige Passagen aus seinem im August erschienenen Roman "Winter Fünfundvierzig oder Die Frauen von Palmnicken".
Seit den 1970er-Jahren ist Arno Surminski freier Schriftsteller in Hamburg. Er ist aufgrund seiner vielen spannenden und aus eigener Anschauung geschriebenen Romane und Erzählungen ein erfolgreicher Autor, der vielen Landsleuten und darüber hinaus Ostpreußen in seinen Erzählungen wieder lebendig werden lässt und späteren Generationen näher gebracht hat. Er hat auch Brücken gebaut zwischen jenen, die dort lebten, und den Menschen, die jetzt dort ein Zuhause haben.
Surminski hat auch dazu beigetragen, dass Ostpreußen und insbesondere Masuren für viele Deutsche wieder ein begehrtes Reiseziel geworden ist.
Im Eintritt von acht Euro sind ein Glas Wein oder Bärenfang inbegriffen.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.