Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen in Minden laufen vom 6. bis 17. Februar. Foto: Felix Kästle/dpa
Minden (mt). Das Schulbüro der Stadt Minden informiert, dass das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II in der Stadt Minden für das Schuljahr 2023/2024 in der Zeit vom 6. Februar bis zum 17. Februar stattfindet.
Aufgenommen werden: Schüler nach dem 4. Schuljahr (alle Schulen). Absolventen der Klasse 10 der Hauptschule und Realschule sowie anderer Schulformen, die die Fachoberschulreife vermitteln, mit einem zu erwartenden Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe (Gesamtschulen und Gymnasien).
Für die Anmeldung werden benötigt:
- Bescheinigung von der Grundschule für die Aufnahme inklusive Anmeldeschein
- Das Halbjahreszeugnis (Original und eine Kopie) der Klasse 4
- Bei Aufnahme in die Klasse 5: das Familienstammbuch (Geburtsurkunde), bei nicht deutscher Geburtsurkunde auch der Kinderausweis
- Bei Aufnahme in Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (EF): ein Lebenslauf des Schülers, die letzten Schulzeugnisse (Originale und Kopien) und das Familienstammbuch (Geburtsurkunde)
- Nachweis für die Masernschutzimpfung
- Gegebenenfalls Vollmacht der/des Erziehungsberechtigten
- Alle weiteren Informationen gibt es auf den Homepages der jeweiligen Schulen
Copyright © Mindener Tageblatt 2023
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.