Fehlt etwas? Dann schreiben Sie uns eine Mail mit den Informationen an Online@MT.de
Hier die Radarkontrollen für Dienstag, 7. Juli:
Hüllhorst, Tengerner Straße
Hille, Holzhauser Straße
Hille, Mindener Straße
Baustellen Minden
Hausanschlüsse auf Südweg werden hergestellt
Auf dem Südweg werden zwischen der Hausnummer 18 und der Hämelstraße Hausanschlüsse hergestellt. Die Arbeiten starten am 8. Juli und sollen am 14. Juli beendet sein. Während der Zeit wird die Straße für den Verkehr gesperrt. Radfahrer*innen können den Bereich nicht passieren.
Fahrbahn wird eingeengt
Die Fahrbahn des Postillionweges wird in der Zeit vom 6. Juli bis zum 24. Juli eingeengt. Grund ist eine Montagegrube für einen Gashausanschluss gegenüber der Hausummer 2. Fußgänger*innen können den Bereich nicht passieren und werden gegebenenfalls über einen Notweg geleitet.
Schachtneubau in der Lahder Straße dauert länger
Für einen Schachtneubau am Kanalsystem ist die Lahder Straße in Höhe der Hausnummer 25 seit dem 15. Juni halbseitig gesperrt. Radfahrer*innen und Fußgänger*innen sollen den Baustellenbereich zu jeder Zeit passieren können. Die Arbeiten sollten bis zum 26. Juni abgeschlossen sein und werden bis zum 10. Juli verlängert.
Zweiter Bauabschnitt Bierpohlweg beginnt
Instandsetzung der Stützmauer an der Hafenstraße
Die Stützmauer entlang der Hafenstraße wird in der Zeit vom 7. Juli bis zum 7. August instandgesetzt. Der Arbeitsbereich befindet sich auf Höhe der Hausnummer 18. Die Fahrbahn wird während der Arbeiten eingeengt. Radfahrer*innen können den Bereich nicht passieren.
An der Graßhoffstraße, zwischen Kreiensal und dem Kreisel Todtenhauser Dorfstraße, werden die Gossen ausgebessert. Die Arbeiten starten am 6. Juli und sollen am 11. August fertig sein. Während der Zeit wird die Fahrbahn halbseitig für den Verkehr gesperrt. Ein Einbahnstraßenverkehr wird für die Fahrtrichtung vom Kreisel bis zur Straße Kreiensal eingerichtet. Des Weiteren gibt es eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke.
In der Zeit vom 7. Juli bis zum 14. Juli wird die Fahrbahn des Schaumburger Weges halbseitig gesperrt. Grund hierfür sind Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten am Beton und Bewehrung der Bahnüberführung.
Straßenbauarbeiten auf Lübbecker Straße
Auf der Lübbecker Straße werden im Kreuzungsbereich zum Südring Straßenbauarbeiten gemacht. Die Arbeiten starten am 2. Juli und sollen am 7. August beendet sein. Während der Zeit wird die Fahrbahn eingeengt. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich nicht passieren.
Auf dem Kleinen Domhof wird das Pflaster neugestaltet und die Decke der Tiefgarage saniert. Aus diesen Gründen kommt es in der Zeit vom 23. Juni bis zum 31. August zu Einschränkungen in dem Bereich zwischen der Domschatzkammer und dem historischen Rathaus. Die Straße ist für den Verkehr gesperrt. Fußgänger*innen und Radfahrer*innen werden um die Passage der Domschatzkammer geleitet.
Gesellenweg wird gesperrt
Auf dem Gesellenweg wird bei Hausnummer 6 ein Regenwasserhausanschluss hergestellt. Die Arbeiten beginnen am 24. Juni und sollen am 10. Juli beendet sein. Während der Zeit wird die Straße für den gesamten Verkehr gesperrt.
Arbeiten auf der Lübbecker Straße dauern länger
Auf der Lübbecker Straße, ab Höhe Schwabenring bis zur Hausnummer 89, wird eine Rohrtrasse hergestellt und Kabel verlegt. Die Arbeiten haben am 25. Mai begonnen und sollten am 20. Juni abgeschlossen sein. Sie dauern jetzt bis zum 22. Juli an. Während dieser Zeit können Fußgänger*innen und Radfahrer*innen den Bereich nicht passieren. Für Radfahrer*innen wird eine Umleitung über die Berliner Straße/Südring eingerichtet.
Fahrbahneinengung auf Aminghauser Straße
Die Fahrbahn der Aminghauser Straße wird eingeengt. Der Grund dafür sind Wartungsarbeiten an einer Rohrleitung der Westfalen Tanklager. Die Arbeiten starten am 22. Juni und sollen am 10. Juli abgeschlossen sein.
Arbeiten in der Stiftstraße dauern länger
Die seit 2. Juni unter Vollsperrung laufenden Arbeiten in der Stiftstraße auf dem Abschnitt zwischen Ringstraße und Wilhelmstraße brauchen mehr Zeit. Ursprünglich sollten diese bis Ende Juni dauern. Hier wurden seit April - unter Teilsperrung - Versorgungsleitungen verlegt sowie Arbeiten im Kanal- und Straßenbau erledigt. Nun hat es nach Mitteilung der Städtischen Betriebe Minden (SBM) eine Verzögerung bei der Verlegung der neuen Fernwärmeleitung gegeben, die jetzt eingebaut und angeschlossen wird. Nachdem diese Arbeiten abgeschlossen sind, soll die Straßendecke vorbereitet und auf dem Abschnitt zwischen Ringstraße und Wilhelmstraße neu asphaltiert werden. „Das wird nun in einem Zug erledigt. Ursprünglich war dafür noch einmal eine separate Vollsperrung angesetzt", so die SBM. Die Arbeiten auf der Ostseite der Fahrbahn sollen voraussichtlich am 13. Juli abgeschlossen sein. Dann geht es auf der Westseite unter Teilsperrung weiter. Der Verkehr kann dann wieder stadteinwärts fließen.
Für die fortschreitenden Arbeiten ist nicht nur weiter die Vollsperrung notwendig, sondern es muss ab heute, Dienstag (16. Juni), auch die zweite Linksabbiegespur von der Stiftsallee in die Ringstraße – in Richtung Gustav-Heinemann-Brücke - eingezogen werden.
Der Verkehr wird stadteinwärts über die Ringstraße (Bundesstraße 61) und Marienstraße beziehungsweise stadtauswärts über die Paulinenstraße und die Marienstraße auf die Ringstraße umgeleitet. Das Nahversorgungszentrum (Lebensmittelmarkt und weitere Geschäfte) kann weiter nur in Fahrtrichtung stadtauswärts über die Stiftstraße erreicht werden. Es gibt eine entsprechende Beschilderung ab der Kreuzung Paulinenstraße.
Auch Radfahrer und Fußgänger können den Baustellenbereich nicht passieren. Für sie wurde eine Umleitung von der Kreuzung Stiftstraße/Ringstraße eingerichtet. Die Umleitung führt über das Stadtwerke-Grundstück zur Cecilienstraße und weiter über die Steinstraße wieder zur Stiftstraße.
Bauarbeiten im Hessenring
Der Hessenring muss ab Montag, 22. Juni, wegen Bauarbeiten halbseitig im Abschnitt zwischen der Hausnummer 61 und dem Bierpohlweg gesperrt werden. Hier werden bis voraussichtlich 10. Juli Gas- und Wasserleitungen verlegt. Auch die Häuser Saatweg 16, 32 und 48 werden angeschlossen. Der Verkehr auf dem Hessenring kann unter Reduzierung der Geschwindigkeit (Tempo 30) im Baustellenbereich weiter fließen. Radfahrer können passieren. Fußgänger müssen gegebenenfalls auf die gegenüberliegende Seite ausweichen.
Hahler Straße halbseitig gesperrt
Die Hahler Straße ist ab Dienstag, 16. Juni, im Abschnitt zwischen der Ringstraße und Bayernring halbseitig gesperrt und nur noch stadteinwärts zu befahren. Hier werden bis voraussichtlich zum 11. August Schäden im Fahrbahnbereich und im Bereich des Geh- und Radweges repariert. Von der Ringstraße (Bundesstraße 61) kann ab kommenden Dienstag nicht mehr in die Hahler Straße abgebogen werden. Darauf weisen entsprechende Schilder hin. Von der Nettelbeckstraße, der Schillerstraße, vom Habsburgerring und von der Goethestraße kann nur noch in Richtung stadteinwärts auf die Hahler Straße gefahren werden.
Eine beschilderte Umleitung (U 40) für den Kfz-Verkehr von der Ringstraße führt über die Königstraße und den Bayernring zur Hahler Straße weiter in Richtung stadtauswärts auf der Hahler Straße. Die Geh- und Radwege an der Hahler Straße sollen in der rund zweimonatigen Baustellenphase jederzeit nutzbar sein.
Vorankündigung: Im Anschluss an die Vorarbeiten unter halbseitiger Sperrung muss die Hahler Straße in diesem Abschnitt während der Sommerferien für rund zwei Wochen voll gesperrt werden, wenn die neue Asphaltschicht aufgebracht wird. Dazu wird es, wenn der genaue Zeitpunkt feststeht, noch eine gesonderte Information geben.
Bauarbeiten in der Wilhelm-Tell-Straße
Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten wird die Wilhelm-Tell-Straße ab der Einmündung von der Königstraße (Hausnummer 216/212) im nördlichen Verlauf bis zur Sackgasse vom 22. Juni bis voraussichtlich 24. Juli voll gesperrt. Anwohner*innen können ihre Grundstücke nur je nach Baufortschritt erreichen. Am Wochenende und nachts sollen die Baugruben abgedeckt werden, um ein Überfahren zu ermöglichen. Radfahrer und Fußgänger können passieren. Eine Umleitung ist nicht notwendig.
Straßenbauarbeiten im Hans-Gressel-Weg
Im Hans-Gressel-Weg beginnen am Montag, 15. Juni, Straßenbauarbeiten. Dafür wird der Einmündungsbereich vom/zum Schwabenring in Höhe von Hausnummer 69 voll gesperrt. Auch gibt es im Verlauf der Arbeiten, die bis zum 31. Juli dauern sollen, eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn auf dem Schwabenring, um hier einen Notweg für Radfahrer und Fußgänger einzurichten. Eine Umleitung wird nicht beschildert. Der Hans-Gressel-Weg ist eine Sackgasse. Daher können Anwohner*innen ihre Grundstücke nur je nach Baufortschritt und Bautätigkeit erreichen. Die Passierbarkeit ist im Einvernehmen zwischen dem beauftragten Unternehmen und den Anliegern zu regeln.
Die Müllabfuhr erfolgt für die Dauer der Bauarbeiten vom Schwabenring aus. Mit der Baufirma ist vereinbart, dass diese die Mülltonnen und Gelben Säcke von den Grundstücken zur Abfuhrstelle bringt und die Tonnen auch wieder zurückbefördert. Die Anwohner*innen sind darüber informiert.
Bauarbeiten in der Rosentalstraße
In der Rosentalstraße beginnen am Montag, 18. Mai, Kanalbauarbeiten. Dafür muss die Straße zwischen der Einmündung Manteuffelstraße und der Hausnummer 4 voll gesperrt werden. Auch Radfahrer können den Baustellenbereich nicht passieren. Eine Umleitung wird nicht beschildert. Die Arbeiten sollen bis zum 30. Oktober 2020 dauern.
Pflasterarbeiten am Rathaus
Am kommenden Montag, 4. Mai, beginnen im Innenhof am Rathaus und auf der Parkfläche am Eingang „Botenmeisterei" Pflasterarbeiten. Dadurch kommt es auf der Straße „Am Rathaus" zu einer Fahrbahneinengung. Der Anlieferung zum Rathaus und auch zu den rückwärtigen Bereichen der Geschäfte in der Bäckerstraße ist weiter möglich. Die Arbeiten sollen bis Mitte Juli dauern.
Baumaßnahmen entlang des Bierpohlweges
Entlang des Bierpohlweges starten ab dem 17. Februar Bauarbeiten. Im Bereich Karolingerring bis Saarring werden Gas-, Wasser- und Stromleitungen verlegt, außerdem wird teilweise der Breitbandkabelausbau umgesetzt. Während der Arbeiten, die bis zum 31. Juli geplant sind, wird die Straße für den Verkehr gesperrt. Fahrradfahrer*innen können den Bereich nicht passieren. Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnitten (BA) ausgeführt: 1. BA Bierpohlweg zwischen Karolingerring bis Eggeweg; 2. BA Bierpohlweg zwischen Eggeweg bis Pflugstraße und 3. BA Bierpohlweg zwischen Pflugstraße und Saarring.
Einschränkungen auf Spandauer Weg
In der Zeit vom 5. Februar bis zum 8. August wird entlang des Spandauer Weges, zwischen der Falkenstraße und der Sackgasse, der Schmutz- und Regenwasserkanal erneuert. Während der Arbeiten wird die Straße für den Verkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist zu gewährleisten.
Baustellen in Petershagen
-
Starenkästen im Kreis Minden-Lübbecke
Minden: B 482
Minden: Hausberger Straße
Hille: Pohlsche Heide
Hille: Frotheimer Straße
Lübbecke: Berliner Straße
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.