Minden. Die erste Woche im September war für die MT-Redaktion besonders ereignisreich - und das nicht nur wegen des Ärzte-Konzerts auf Kanzlers Weide in Minden. An dieser Stelle blicken wir wie immer auf die Themen der Woche zurück.
Absoluter Lesemagnet war - wie sollte es auch anders sein, wenn 40.000 Menschen zusammenkommen - die Berichterstattung rund um das Ärzte-Konzert in Minden. Sowohl die Infos im Vorfeld (auch für das Konzert der Toten Hosen interessant) mit Blick auf den Aufbau, als auch ein ganz persönliches Stück von unserer Lokalredakteurin Monika Jäger wurden viel gelesen.
Am Samstag hat die Redaktion dann in einem Liveblog berichtet, es gibt einen detaillierten Konzertbericht sowie viele Fotos mit Eindrücken rund um das Gelände an der Weser. Wer nicht live dabei war, kann sich ein kleines Stück Konzertgefühl an den Bildschirm holen.
Ebenfalls von großem Interesse war - wie so oft - die Frage, weshalb so viele Hubschrauber über Minden und Umgebung kreisen. Viele Kollegen und Kolleginnen empfanden das Thema als uninteressant (weil die Erklärung mit dem Hubschrauberausbildungszentrum in Bückeburg für sie auf der Hand lag), die Leser und Leserinnen wollten es aber unbedingt wissen. Und in der Tat hatte es mit dem Zentrum in Bückeburg zu tun - es handelte sich um Ausbildungsflüge. Warum waren sie diesmal so auffällig?
Auffällig war am Donnerstagmittag auch ein Zolleinsatz in der Mindener Obermarktstraße. Laut Zoll ging es um eine Personenüberprüfung und diente der Bekämpfung der Schwarzarbeit. Welchen Laden haben die zahlreichen Einsatzkräfte nur überprüft?
Zwei großflächige Stromausfälle innerhalb von drei Tagen im Kreis Minden-Lübbecke ließen zudem viele Menschen ratlos zurück. Waren erst weite Teile von Petershagen für fast drei Stunden vom Netz getrennt, traf es am kurz darauf nahezu den ganzen Mindener Westen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Ausfällen? Kollegin Lea Oetjen hat beim Netzbetreiber Westfalen Weser nachgefragt.

Verschaffen auch Sie sich gerne einen kleinen Überblick und lesen in Ruhe noch einmal nach, was Sie vielleicht verpasst haben. Wenn Sie dieses wöchentliche Update als Newsletter bekommen möchten, können Sie sich hier kostenlos dafür registrieren.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.