Minden (mt/rad). Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie. Aber sind wir uns ihrer Bedeutung noch bewusst? Oder sind wir dabei, sie auf dem Altar der Sicherheit zu opfern?
Anlässlich des 70. Jubiläums des Grundgesetzes legt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in ihrem neuen Buch ein leidenschaftliches Plädoyer für dieses Fundament der Demokratie vor, das zugleich Liebeserklärung an die Freiheit und Verteidigungsschrift der Grundrechte ist. Auf Einladung der VHS Minden wird sie am Dienstag, 19. November, in der Aula des Ratsgymnasiums in Minden (Königswall 28) aus ihrem Buch lesen. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei
Die ehemalige FDP-Justizministerin, in Minden geboren und aufgewachsen, macht in ihrem Buch deutlich, warum wir die Grundrechte brauchen und was auf dem Spiel steht, wenn sie nicht mehr ernst genommen werden. Sie schildert nicht nur detailliert, wo aktuell die Freiheitsrechte gefährdet werden, sondern auch, was jeder Einzelne tun kann, um sie zu schützen.
Copyright © Mindener Tageblatt 2019
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Das Kommentieren ist nur mit einem Abo oder Tagespass möglich.