x
Leserbriefe
Leserbriefe
Muss das wirklich sein?

Eine Leserin und ein Leser sehen das Böllern zu Silvester kritisch.

Als Familie mit Hunden ist für uns der Jahreswechsel immer auch mit Besorgnis verbunden. Das war nicht immer so: Als wir Kinder...

Leserbriefe
Ärger mit dem Anbieter

Mahnungen, Missverständnisse, Inkasso: Immer wieder haben Kunden Ärger mit Eon.

„Rudert der Konzern zurück?", wird in einem MT-Bericht vom 24. November gefragt, in dem skandalöse...

Leserbriefe
Volksvertreter? – Interessenvertreter!

Ein Leser sieht die wachsende Anzahl von Abgeordneten im Bundestag kritisch.

Es kommt, wie es zu erwarten war. Die Anzahl der Volksvertreter wird im nächsten Bundestag weiterwachsen...

Leserbriefe
Selbstverantwortlich Handeln

Der Präsident der Bundesärztekammer hat sich für ein„dauerhaftes und umfassendes“ Böllerverbot ausgesprochen.

Ein Böllerverbot hilft nur wenig, denn es kommt darauf an, wer den Böller...

Leserbriefe
Zu einseitige Berichterstattung?

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist tot. Einem Leser sind die dazu erschienen Artikel zum Leben des Verstorbenen nicht kritisch genug.

Wie vergesslich ist die Journaille eigentlich...

Leserbriefe
Geldverschwendung

Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren gab es dieses Silvester kein Verkaufsverbot mehr für Raketen und Böller.

Was ist los in unserem Land? Eine ganze Nation jammert über hohe Energiepreise...

Leserbriefe
Erfrischende Idee

Ein Leserbriefschreiber empfand eine Postwurfsendung des Landratskandidaten Ali Dogan (SPD) als anmaßend. Unterzeichnet war diese mit „Ali Dogan, Ihr Landrat für den Kreis Minden-Lübbecke“...

Leserbriefe
Chancen ergreifen

Eine Leserin ist der Meinung, dass jeder Einzelne für Veränderung sorgen kann.

„Doch in jeder Leere liegt eine Chance" - wie wahr. „Es ist nicht nur an uns. Aber auch...

Leserbriefe
Unnötiges Spektakel

In diesem Jahr gibt es kein Verkaufsverbot mehr für Raketen und Böller. Anders sah das an den beiden vergangenen Silvestern aus.

Es gibt Menschen, die es nicht als Wiederkehr von Freiheit...

Leserbriefe
Widerstand in der Bevölkerung gefragt

Mit dem im Vergleich zur Grundsicherung höheren Bürgergeld steigt auch die Beamtenbesoldung sowie deren Pensionsansprüche. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die...

Leserbriefe
Eine komplexe Aufgabe

Viele Beschäftigte gehen schon vor dem regulären Eintrittsalter in den Ruhestand. Olaf Scholz will Menschen bewegen, bis zum Alter von 67 Jahren zu arbeiten.

Der Bundeskanzler fordert...

Leserbriefe
Amtsanmaßung auf Weihnachtskarte?

Im Januar wählt der Kreis Minden-Lübbecke einen neuen Landrat. Die Wahlwerbung trifft auch auf Kritik.

Wie viele andere Haushalte auch, hatte ich heute eine Postwurfsendung in meinem Briefkasten...