Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt einer Projektreserve von 500.000 Euro für die Sanierung des Mindener Stadttheaters zu. Ein Leser schrieb in einem Leserbrief, das Geld sei schlecht angelegt...
Bitte beachten Sie die Regeln für Leserbriefe und die Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette)
Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt einer Projektreserve von 500.000 Euro für die Sanierung des Mindener Stadttheaters zu. Ein Leser schrieb in einem Leserbrief, das Geld sei schlecht angelegt...
Ein Leser beschrieb in seinem Leserbrief verschiedene Möglichkeiten, wie seiner Meinung nach dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken sei. Eine weitere Leserin sieht das Problem an anderer...
24 Straßenquerungen gibt es auf der MKB-Strecke zwischen Minden und Hille.Die Politik wünscht sich für manche davon andere Sicherungen als bisher.
Als langjähriger und erfahrener Autofahrer...
Der Lehrermangel in Deutschland nimmt immer dramatischere Züge an. Die Empfehlung der SWK (Ständige Wissenschaftliche Kommission) lautet daher Mehrarbeit für aktive Pädagoginnen und Pädagogen...
Im August 2022 begannen die Sanierungsarbeiten im südlichen Bereich des Knotenpunkts B61/B65. Seit einigen Wochen wird dort jedoch nicht mehr gearbeitet –das sorgt für Frust bei Autofahrern...
Die Pläne für einen barrierefrei gestalteten Aufzug an der Martinitreppe sollen weiter vorangetrieben werden. Ein Leser hat dazu eigene Ideen.
Mit zwei Aufzügen hin zur Oberen Altstadt...
In seinem Kommentar schreibt Thorsten Heil, dass ohne die deutsch-französische Zusammenarbeit und Partnerschaft gar nichts in Europa laufen würde. Der Elysee-Vertrag besiegelte und begründete diese...
43 Prozent der Fahrschüler scheitern inzwischen im Praxistest. Fahrlehrer sehen weniger Affinität zum Straßenverkehr und geringeres Interesse.
„Ein fauler Apfel verdirbt den ganzen...
Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt einer Projektreserve von 500.000 Euro für die Sanierung des Mindener Stadttheaters zu.
Es ist eine leidige Posse – und ein Skandal wie mit...
An der Grundschule Nordhemmern geht eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb.
Die rasante Steigerung der Energiepreise mit all ihren gesellschaftlichen und individuellen Konsequenzen, ebenso wie die...
43 Prozent der Fahrschüler scheitern inzwischen im Praxistest. Fahrlehrer sehen weniger Affinität zum Straßenverkehr und geringeres Interesse.
Nur mal ein Auszug aus dem Artikel: „Die...
Nach der umstrittenen Äußerung von Außenministerin Annalena Baerbock „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander“, hat die Bundesregierung betont, dass Deutschland im...