Hille. Die Weichen zur Verjüngung sind gestellt. FDP-Fraktionschef Ludwig Volkmann wird den Hiller FDP-Chef Nikolaus Netzel demnächst in die Fraktionsführung einarbeiten und ihm zu gegebener Zeit das Ruder überreichen. „Ich denke, dass ich irgendwann im Laufe der Legislaturperiode übernehme“, sagt der 37-Jährige am Montagmorgen gegenüber dem MT.
Freitagabend hatten die Liberalen ihre Bewerber für die Kommunalwahl nominiert und gleichzeitig einen Generationswechsel eingeleitet. Nikolaus Netzel rangiert hinter Ludwig Volkmann auf Platz zwei der Reserveliste. Auf Rang drei steht Dietmar Schekelmann vor Dietmar Böker und Dörte Brockmeier. Heinz Grannemann, langjähriges Ratsmitglied und FDP-Urgestein, besetzt Listenplatz sechs und dürfte dem künftigen Gemeindeparlament mit recht hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr angehören. „Ich finde, dass wir mit einem starken Team antreten“, sagt Nikolaus Netzel. Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist am 13. September.
Der Vorsitzende hat die Wahlversammlung nach eigenen Worten in den zurückliegenden Wochen intensiv vorbereitet. Üblicherweise gibt der Vorstand darin Empfehlungen für die Besetzung der einzelnen Wahlbezirke ab. Klingt nach einem routinierten Ablauf, doch in der Veranstaltung im Gasthaus „Zum Timpen“ kommt es in dieser Hinsicht zu einer Überraschung. Klaus Reimler, langjähriges früheres FDP-Ratsmitglied, meldet sich bei der Besetzung des Wahlbezirks Hartum-Nord zu Wort, für den Nikolaus Netzel vorgeschlagen ist. „Warum kandidiert dort nicht jemand, der im Ort bekannter ist?“, fragt er.
Versammlungsleiter Frank Schäffler weist den 84-Jährigen in diesem Moment auf die Regularien hin – und stellt ihm frei, einen weiteren Bewerber vorzuschlagen. Daraufhin nominiert der Hartumer seine Ehefrau, Gerda Reimler, für den Bezirk als Gegenkandidatin. Die allerdings ist an diesem Abend gar nicht selbst vor Ort und unterliegt in der Abstimmung haushoch gegen Nikolaus Netzel. Kurios: Der FDP-Chef bekommt bei einer ungültigen Stimme 14 Ja-Stimmen – und Gerda Reimler somit nicht einmal das Votum ihres Mannes.
Dass es bei den Hiller Liberalen im Vorfeld der Versammlung offensichtlich Unstimmigkeiten gab, zeigt sich noch an anderer Stelle. Ursula Schlattmann, die zu Beginn mit Klaus Reimler für die Unterzeichnung der Eidesstattlichen Versicherung für den korrekten Ablauf der Nominierungen gewählt wurde, tritt von dieser Funktion wieder zurück. Sie sei im Vorfeld der Wahlversammlung zu wenig in die politische Entscheidungsfindung eingebunden gewesen, erklärt sie. Friedrich Volkmann übernimmt darauf hin spontan den Posten. Klaus Reimler hingegen verlässt den Raum vorzeitig und sitzt schon im Auto, als Frank Schäffler ihn dann doch noch zum Bleiben überzeugen kann.
Was war passiert? „Ich bin sehr enttäuscht vom Verlauf des Abends“, sagt Klaus Reimler, der sich am Montagvormittag beim MT meldet. Nikolaus Netzel kündigt an, in den kommenden Tagen das Gespräch mit dem langjährigen FDP-Politiker suchen zu wollen. „Wir werden das klären und das Missverständnis hoffentlich schnell aus der Welt schaffen“, sagt er.
Inhaltlich werden sich die Hiller Liberalen in der kommenden Legislaturperiode um das Thema Digitalisierung kümmern und dabei auf die Schnittstellen zur Bildung und zur Wirtschaft achten. „Da gibt es nach unserer Ansicht interessante Ansätze“, sagt Nikolaus Netzel, der vor allem in den Außenbereichen eine Breitbandversorgung schaffen möchte. Besonders Resthöfe böten Möglichkeiten für Start-Up-Unternehmen – und auch beim Thema Homeoffice sei noch einiges ausbaufähig. „Wir wollen grundsätzlich die Infrastruktur in Hille stärken.“
Die Kandidaten der FDP für die Kommunalwahl:
Hille-Nord/Ost: Dörte Brockmeier
Hille-Nord/West:Dietmar Schekelmann
Hille-Mitte: Carsten Heinrich
Hille-Süd: Heinz Grannemann
Südhemmern: Herbert Kracht
Nordhemmern: Lutz Berkemeier
Holzhausen II: Dietmar Böker
Hartum-Nord: Nikolaus Netzel
Hartum-Süd: Sebastian Tausch
Rothenuffeln-Nord: Friedrich Kollmeyer
Rothenuffeln-Süd: Lucas Rohlfing
Unterlübbe:Friedrich Hersemann
Oberlübbe-West: Thomas Volkmann
Oberlübbe-Ost: Ludwig Volkmann
Eickhorst: Björn Struck
Reserveliste:
Ludwig Volkmann
Nikolaus Netzel
Dietmar Schekelmann
Dietmar Böker
Dörte Brockmeier
Heinz Grannemann
Friedrich Hersemann
Sebastian Tausch
Lucas Rohlfing
Friedrich Kollmeyer
Herbert Kracht
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.