Hille (GB). Zum Hiller Frühjahrsmarkt laden die Gemeinde, Marktwirt Ulrich Bruns sowie die Gewerbevereine Hille und am Wiehen vom 30. April bis 2. Mai ein.

Im 2200 Quadratmeter großen Gewerbezelt und im Freigelände präsentieren 55 Firmen und Betriebe ihre Produkte und Dienstleistungen. Angeschlossen sind außerdem eine Cafeteria und ein Aktionszelt für Kinder, das nur am Samstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet ist. Jugendpfleger Gerald Marcks und seine Mitarbeiter laden zu Kicker und Bungeerun ein; außerdem ist der Spielanhänger der Verkehrswacht vor Ort.
Auf dem Festplatz mit seinen befestigten Wegen und den ganz in der Nähe liegenden, kostenlosen Parkplätzen bauen mehr als 40 Schausteller ihre Imbissbuden und Fahrgeschäfte auf.
Eröffnet wird der Frühjahrsmarkt am Freitag um 12 Uhr bei Freibier und Gulaschsuppe für alle Bürger und Bürgerinnen. Für Musik sorgt der Musikzug Viktoria Hille.
Ein Rundgang durch die Gewerbeschau ist ab 14 Uhr möglich. Dort lädt unter anderem eine Marktrallye zum Mitmachen ein. Bei den 27 teilnehmenden Ausstellern gibt es Fragebögen mit Fragen zu den einzelnen Ständen. Abgegeben werden die Bögen am Stand der Gemeinde Hille. Jeder darf pro Verlosung nur einen Fragebogen abgeben.
An den drei Markttagen finden jeweils zwei Verlosungen statt (Freitag und Samstag um 17 und 20 Uhr, Sonntag um 15 und 18 Uhr). Zu gewinnen sind Einkaufsgutscheine im Wert von 100, 50 und 25 Euro.
Das Programm am Freitag:
12 Uhr Markteröffnung, 14 Uhr Öffnung des Gewerbezelts, 17 und 20 Uhr Verlosung Marktrallye, 21 Uhr Tanzabend mit den Dominos und Ully vom Gully.
Samstag: 14 Uhr Öffnung des Gewerbezelts, 14 bis 18 Uhr Kinderaktionen, 17 und 20 Uhr Verlosung Marktrallye, 21 Uhr Disco.
Sonntag: 11 Uhr Zeltgottesdienst mit Pfarrer Christoph Harder, anschließend Frühschoppen mit Erbsensuppe, 12 Uhr Öffnung der Gewerbeausstellung, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorführungen der Taekwondo-Gruppe des TV Grüne Linde Eickhorst, 15 und 18 Uhr Verlosung Marktrallye, 19 Uhr Ende der Gewerbeausstellung.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.