Minden. Nach 24 Spielen und 120 Toren, also genau fünf pro Partie, stehen seit knapp einer Woche die Achtelfinalspiele der virtuellen Fußball-EM des Mindener Tageblatts fest. In vier Blöcken á zwei Partien im Achtelfinale und des daraus resultierenden Viertelfinals werden nun die vier Teilnehmer des großen Final-Turniers ausgespielt.
In diesem geht es nicht nur um die Sachpreise, die die Sponsoren Merkur, Melitta, Getränke Nehrmann und Sport Meisolle gestiftet haben, sondern auch um Ruhm und Ehre. Wer wird der Sieger der ersten virtuellen Fußball-EM auf der Spielekonsole im Kreis Minden-Lübbecke?
Nachdem am Mittwoch die ersten Partien gespielt wurden und Russland um Tobias Schröder vom E-Sports-Team des TV Elverdissen den ersten Halbfinalplatz ergattert hat, treten heute die Mannschaften aus Belgien, Portugal, England und Spanien gegeneinander an. Die Portugiesen qualifizierten sich als Gruppennerster und werden von Jean Schumacher und Yannik Bajrami (FT Dützen) vertreten, während für Belgien das Team der SG SVPC/FriWie spielt. Hier sind Patrick Schäfer und Kevin Nenneker am Start. Komplettiert wird die Runde mit Benjamin Müller und Jonny Neumann (MüllerShipping) als Spanien sowie Steven Baumgart, der die englische Mannschaft vertritt.
Hier sehen Sie den MT-Livestream auf dem Twitch-Kanal des Mindener Tageblatts.
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.