Minden (mt). Das Mindener Tageblatt hat die Gruppen ausgelost. Die 24 Teilnehmer der virtuellen Fußball-EM des MT wissen seit Mittwochabend (3. Juni) mit welchen Nationalmannschaften sie beim "FIFA 2020"-Turnier auf der Spielekonsole Playstation 4 antreten werden. Der Wettbewerb mit Teilnahmegebühr in Höhe von 25 Euro pro Team wird mit wenigen Abweichungen im Modus der um ein Jahr verschobenen Fußball-Europameisterschaft 2020 ausgespielt. Der Erlös geht an das gemeinnützige Projekt „OstwestfalenLiebe".
Um Chancengleichheit zwischen den Kontrahenten zu gewährleisten, wird das Turnier im sogenannten 85er-Modus gespielt. Dabei werden die Stärken aller Nationen gleichgesetzt – auf den Wert 85. So entscheidet am Ende einzig und allein das Können über Sieg, Unentschieden und Niederlage. Los geht es mit dem Eröffnungsspiel am ursprünglich geplanten Termin der EM: Am Freitag, 12. Juni.
Die ausgelosten Gruppen in der Übersicht

Gruppe A: Türkei (Matscho Jebero), Italien (Fabian Terwey, Patrick Schwemling / MT), Wales (Sebastian Bazyk, Philipp Bredemeier / Die Kugelblitze), Schweiz (Grish Avetyan, Tim Witte / FT Dützen 2).
Gruppe B: Belgien (Kevin Nenneker, Patrick Schäfer / SG SVPC/FriWie), Dänemark (Marco Bredemeier, Nick Sprung / Ruhrpottrivalen), Finnland (Michel Gerfen + Team (LIT A-Jugend) / HW(4)life ), Russland (Pascal Fleer, Tobias Schröder / TVE eSports).
Gruppe C: Niederlande (Thomas Heinßen, Daniel Sander, Chris Möhrling / Strumpfsohle Minden), Österreich (Cedric Camacho, Marc Ryglewski / FC Vollbartcelona), Island (Timon Schwemling / Union Minden), Norwegen (Maximilian Neuse, Rico Todte / Banatoliy445).
Gruppe D: England (Steven Baumgart), Rumänien (Berat Salgin, Emre Salgin / HSC Alswede), Tschechien (Maxi Nowatzki / GWD Minden), Schottland (Marcel Lopez).
Gruppe E: Polen (Stephan Kuhlmann, André / Yellowzokker ), Schweden (Tim Grote / Nico Kruse - LIT), Spanien (Benjamin Müller, Jonny Neumann / MüllerShipping), Irland (Tim Brase, Kevin Grabov).
Gruppe F: Deutschland (Linus Roos, Tjure Jos Kühl / Porta-Kicker), Frankreich (Daniel Branahl, Patrick Kuhlmann / HoPo II), Portugal (Yannik Bajrami, Jean Schumacher / FT Dützen), Nordirland (Kai Krömer).