Nur einen Klick vom Ziel entfernt. So funktioniert Werbung und so können Sie auf MT.de mit wenigen Mitteln Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen, Ihre Leistungen und Produkte erreichen.
Ob Image-Werbung, besondere Angebote oder zeitlich begrenzte Aktionen: mehr als 709.000 Besuche (Visits)* und 2,1 Mio Seitenaufrufe (Pageimpressions)* verzeichnen die Seiten von MT.de monatlich im Durchschnitt, hauptsächlich von Internet-Nutzern aus der Region. *(Quelle: IVW 07.2016)
Ab 100,00 €/Monat können auch Sie diese Kontakte für sich nutzen. Wir beraten Sie, wo und wie Ihre Werbung bestmöglich platziert ist. Wir helfen Ihnen gerne bei der Gestaltung Ihrer Online-Werbung bis hin zur Beratung, wie Ihre eigene Website zusätzliche Impulse bekommt.
Mit der Umstellung auf MT.de setzt die Redaktion auf das so genannte „responsive design". Die Website erkennt dabei automatisch, von welchem Endgerät auf die Seite zugegriffen wird. Alle Inhalte werden automatisch entsprechend kleiner dargestellt oder anders angeordnet.Durch das neue Design ist der mobile Auftritt für viele Leser attraktiver geworden, das zeigen auch die reinen mobilen Seitenaufrufe. Mittleweile liest in etwa jeder 2. die Artikel auf MT.de über ein mobiles Endgerät.
Crossmedia – Erhöhen Sie Ihren Werbeerfolg durch Print-Online-Mobil-Kombinationen
Nutzen Sie die Medienkanäle Print, Online & Mobil und erhöhen Sie Ihren Werbeerfolg durch die crossmediale Ansprache mit hohem Wiedererkennungswert.
Im Bereich Online bieten wir Ihnen vielfältige Werbeformen: vom Bigsize-Button, Rectangle, Fullsizebanner bis zum Wallpaper. Weitere Werbeformen wie Präsentationen von Fotostrecken, Online-Prospekten oder Microsites sind ebenfalls möglich.
Ich berate Sie gern!
Samir Schwenker
Medienvermarktung Digitale Medien
Telefon 0571 / 882 153
E-Mail s.schwenker@brunsmedienservice.de
Bruns Medien-Service
J.C.C. Bruns Online + Service GmbH & Co. KG
Obermarktstr. 26-30
32423 Minden
Gut zu wissen:
Ihre Werbung trifft auf eine hochwertige Nutzerschaft!
Nutzerdaten von MT.de*
52% Männer, 48% Frauen
24% haben Abitur
92% sind berufstätig
48% verfügen über ein Haushalts-Nettoeinkommen von über 3000 €
Nutzerdaten von lz.de*
51% Männer, 49% Frauen
22% haben Abitur
94% sind berufstätig
47% verfügen über ein Haushalts-Nettoeinkommen von über 3000 €
Nutzerdaten von nw.de*
54% Männer, 46% Frauen
25% haben Abitur
91% sind berufstätig
51% verfügen über ein Haushalts-Nettoeinkommen von über 3000 €
*Quelle: AGOV Internet Facts 2016-III