
Montag, 20. Dezember 2021 · Nr. 296 WILLKOMMEN ZUHAUSE Mindener Tageblatt35
Beruflich und privat ein echter Volltreffer
Annabel Sturm und Viktoria Avgustiakova haben sich für Minden als Ort zum Leben und Arbeiten entschieden.
Beide sind mit ihrer Wahl rundum zufrieden.
Stephanie Klusmann
Minden (bms). „Minden hat die perfekte
Größe und ist einfach gemütlich“,
findet Annabel Sturm, Erzieherin
in der Kindertagesstätte St. Michael
der DJK Dom Minden Kita
gGmbH. Viktoria Avgustiakova, die
dort ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert,
fasziniert vor allem die hügelige
Landschaft rechts und links der Weser.
In ihrer Heimat Sibirien sei dagegen
„alles flach“. Die beiden Frauen
haben – teils bewusst, teils zufällig –
ihren Lebensmittelpunkt nach Minden
verlagert.
Annabel Sturm hat die Vorzüge der
Region erst schätzen gelernt, nachdem
sie ihr für längere Zeit den Rücken gekehrt
hatte. „Ich bin in Minden aufgewachsen,
aber mit 21 Jahren nach Bochum
gezogen“, berichtet sie. Ihre berufliche
Laufbahn führte sie nach einigen
Jahren aus dem Ruhgebiet in die
südniedersächsische Stadt Northeim.
Ausgerechnet die Coronapandemie gab
den Anstoß, wieder in die alte Heimat
zurückzukehren. „Durch Corona ergab
sich für meinen Mann die Möglichkeit,
dauerhaft im Homeoffice zu
arbeiten“, erzählt Annabel Sturm. „Daher
haben wir uns dafür entschieden,
wieder nach Minden zu ziehen und dort
ein Haus zu kaufen“, führt sie weiter
aus. Schnell fand die gelernte Erzieherin
bei der DJK Dom Minden Kita
gGmbH in der Kindertagesstätte St. Michael
eine neue Stelle. Die DJK Dom
Minden Kita gGmbH betreibt vier Kindertagesstätten.
Darüber hinaus bietet
der Verein vielfältige Bildungs-, Musik
und Sportangebote für kleine und
große Mitglieder und neun Kindertagespflegen
in Minden.
Bis Viktoria Avgustiakova im August
2021 in der Weserstadt Fuß fasste,
musste sie eine deutlich längere Reise
zurücklegen. Sie ist rund 6.000 Kilometer
entfernt in Russland, genauer
gesagt in Sibirien, geboren und aufgewachsen.
Zunächst habe sie in ihrer Heimat
im kaufmännischen Bereich gearbeitet,
berichtet die junge Frau. Da
sie jedoch lieber mit Kindern arbeiten
wollte, entschloss sie sich dazu, als Aupair
nach Deutschland zu gehen. Viktoria
Avgustiakova verschlug es zunächst
nach Bremen. Als sich die Aupair
Zeit dem Ende zuneigte, stellte sich
für sie die Frage, wie es danach weitergehen
würde. Ein Freiwilliges Soziales
Jahr (FSJ) sollte helfen, weitere praktische
Erfahrungen für die spätere Ausbildung
zur Erzieherin zu sammeln.
„Ein Verwandter hat mir die Stadt Minden
ans Herz gelegt“, berichtet Viktoria
Avgustiakova. „Ich hatte vorher noch
nie von Minden gehört“, lacht sie. Bei
ihrem ersten Besuch sei sie angenehm
überrascht gewesen. „Die vielen alten
Häuser und die schönen alten Straßen
– das alles fand ich auf Anhieb unglaublich
charmant“, erinnert Avgustiakova
sich.
Begeistert ist Viktoria Avgustiakova
auch von ihrem neuen Arbeitgeber. Das
Team der DJK Dom um Elke Vollendorf,
Geschäftsführerin der DJK Dom
Minden Kita GmbH, habe großen Einsatz
gezeigt, um sie als FSJlerin einstellen
zu können. Das, so ergänzt Elke Vollendorf,
sei nämlich alles andere als einfach
gewesen. „Wir mussten jede Menge
Hürden überwinden und sowohl die
Ausländerbehörde als auch die Krankenkasse
und den Landessportbund mit
ins Boot holen“, erinnert sich Vollendorf.
Das Engagement habe sich in jedem
Fall ausgezahlt. „Mit Viktoria Avgustiakova
bereichert eine nette, hoch
motivierte Kollegin unsere Mannschaft“,
sagt sie.
Annabel Sturm, seit November als Erzieherin
bei der DJK Dom angestellt,
ist ebenfalls voll des Lobes für ihr neues
Arbeitsumfeld. „Die Kolleginnen und
Kollegen, aber auch die Elternschaft,
sind großartig“, findet Sturm.
Mit der Entscheidung, nach Minden
zu ziehen, beziehungsweise hierhin zurückzukehren,
hätten beide Frauen absolut
richtig gelegen – schließlich passe
hier nicht nur das Arbeitsumfeld. Ob
Ausgehen mit Freunden, ausgedehnte
Wanderungen oder andere Aktivitäten:
Auch nach Feierabend und am Wochenende
habe die Weserstadt jede
Menge zu bieten. „Beruflich wie auch
privat hat sich Minden für uns als echter
Volltreffer erwiesen“, sind sich Annabel
Sturm und Viktoria Avgustiakova
einig.
Ob in der Kita oder auf dem Fußballplatz: Viktoria Avgustiakova liebt die Arbeit mit Kindern. Nach ihrem Freiwilligen
Sozialen Jahr bei der DJK Dom Minden soll die Ausbildung zur Erzieherin folgen. Fotos: pr
Schätzt die Vorzüge ihrer neuen
alten Heimat: Annabel Sturm
fühlt sich in Minden wohl.
WIR KOMMEN AUCH GERN ZU IHNEN!
MT−599950_A
Probieren Sie es selbst aus und entdecken Sie, wie einfach es ist,
sich mit guten Produkten aus biologischer Herstellung zu ernähren.
Wir beliefern auch Unternehmen, Schulen, Kitas und private Haushalte in Minden!
Familie Weißenbach • Fritz-Niewald-Weg 1 • 32107 Bad Salzuflen
Tel. 05222 795834 • biokiste-weissenbach.de • biokiste.weissenbach
Maren N. und Kira K.,
Hebammen,
Johannes Wesling
Klinikum Minden
Werden Sie Teil der Mühlenkreiskliniken!
Wer sich für die Mühlenkreiskliniken als Arbeitgeber entscheidet, profitiert von allen Vorteilen eines
kommunalen Gesundheitskonzerns: sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, verschiedene
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Top-Konditionen des öffentlichen Dienstes. Engagieren Sie sich
mit uns für die Menschen in Minden-Lübbecke – und darüber hinaus.
Jetzt bewerben: bewerbung@muehlenkreiskliniken.de
www.dein-krankenhaus.de
Überblick behalten. Zeitung lesen. Jeden Tag
MT−599477_A MT−599800_A