
• Marco Düsterwald
duesterwald@vhs-minden.de
Tel. 0571.83766-12
• Sonja Kruse
kruse@vhs-minden.de
Tel. 0175.4430002
Filmvorführung: Schnee von gestern
Yael Reuveny
Der Film verhandelt die Begriffe Familie,
Heimat, Andenken und Schuld, aber auch Versöhnung
und Zukunft. Ein Film der israelischen
Regisseurin Yael Reuveny.
UM10000 Filmvorführung / Termin: 08.02.2022
Hurtigruten – Bildvortrag zur norwegischen
Postschifflinie und dem Nordlicht
Rolf Fischer
Der selbstständige Berufsfotograf, Rolf Fischer,
nimmt uns mit auf eine beeindruckende Reise
auf einem kleinen Postschiff der Hurtigruten
von Bergen nach Kirkenes.
UM 10070 Abendveranstaltung / Termin: 20.01.2022
Grundbesitz vor Altersarmut retten –
wie geht das?
Dr. jur. Wolfgang Lange
Jeder muss heute damit rechnen, im Alter pflege
und hilfebedürftig zu werden. Die Veranstaltung
spricht die sehr ernsthafte Problematik
an und stellt angemessene Lösungen vor.
UM10310 Vortrag / Termin: 02.05.2022
Patientenverfügungen in Corona-Zeiten?
Dr. jur. Wolfgang Lange
Dieser Vortrag diskutiert die Frage, ob die Diagnose
„Corona“ die Änderung bzw. Ergänzung
einer Patientenverfügung rechtfertigt.
UM10311 Vortrag / Termin: 09.05.2022
Auf den letzten Willen kommt es an
Dr. jur. Wolfgang Lange
Jede Lebenssituation braucht ihr Testament:
Alle Testamentstypen werden in der Veranstaltung
angesprochen und inhaltlich vorgestellt.
UM10313 Vortrag / Termin: 23.05.2022
Rentenbesteuerung – Was Rentnerinnen
und Rentner wissen sollten
Silke Knau
Dieser Vortrag soll Licht in die oft widersprüchlichen
Informationen zum Thema Rentenbesteuerung
bringen. Fragen werden von einer
Juristin und Steuerberaterin erläutert.
UM10314 Vortrag / Termin: 12.05.2022
Nachbarn von nebenan – verschollen in Riga
Winfried Nachtwei
Am 30.11.1941 traf ein Deportationszug mit
1053 jüdischen Frauen, Männern und Kindern
aus Berlin in Riga ein. Alle wurden in Gruben
im Wald von Rumbula erschossen. In seinem
Vortrag erinnert der Dozent an die verschleppten
und verschollenen früheren Nachbarn.
UM10001 Vortrag / Termin: 27.01.2022
Alle Angebote dieses Programmbereichs unter:
https://vhs.link/mipolitik
Informationen und Anmeldung:
Jessica Schölzel
Tel. 0571.83766-10
schoelzel@vhs-minden.de
Arbeit | Beruf | Gesundheit | Fitness | Sport
Computerwelt
• Silke Wellmann
wellmann@vhs-minden.de
Tel. 0571.83766-16
• Sönke Kirsch
kirsch@vhs-minden.de
Tel. 0571.83766-20
Mental Training: Management meets Sports
Jörg Schiebel
Mental fit wie Leistungssportler*innen
werden. Neue Erkenntnisse der Kognitionswissenschaft
und aus der sportpsychologischen
Praxis zeigen, wie es geht und unterstützen
Sie, Ihre Ziele zu erreichen.
UM20200 Bildungsurlaub / Beginn: 07.03.2022
Xpert Business: Betriebliche Steuerpraxis I
Nicole Bückner
Nach Beendigung des Kurses beherrschen Sie
Techniken der Kontenführung und der Bildung
von Buchungssätzen. Sie erkennen die Auswirkungen
in der Bilanz bzw. der Gewinn- und
Verlustrechnung.
UM20405 Abendkurs / Beginn: 24.02.2022
Mein Arbeitgeber/Verein und die Medien
Axel Bürger
Sie sind Pressesprecher*in oder Referent*in für
Öffentlichkeitsarbeit? Öffentlichkeitsarbeit ist
heute mehr als das Schreiben einer Pressemitteilung.
Ein Update für die eigenen, medialen
Kompetenzen könnte hilfreich sein.
UM20204 Wochenendkurs / Beginn: 02.03.2022
Fit im Büroalltag:
MS Office Kompaktlehrgang (Xpert-Kurs)
Norbert Bruns / Jens Fabry
In diesem Kurs lernen Sie die Anwendung der
folgenden MS Office-Programme: Word, Excel
und Powerpoint. Der Kurs kann nach Ablegung
einer Online-Prüfung mit einem Zertifikat
abgeschlossen werden.
UM24150 Bildungsurlaub / Beginn: 07.03.2022
YouTube Video Professionell: Dreh, Aufnahme,
Nachbearbeitung und Hochladen
André Schneider
In diesem Kurs geht es um das Erstellen eines
Drehbuchs und Storyboards. Danach wird das
Ganze durch die Aufnahme und Nachbearbeitung
umgesetzt. Zum Schluss wird das Video
bei YouTube hochgeladen (wenn gewünscht).
UM25200 Wochenendkurs / Beginn: 25.06.2022
AutoCad-3D-Inventor – Grundlagenkurs
Reinhard Scholz
AutoDesk Inventor ist ein 3D-Konstruktionssystem
für mechanische Bauteile. Durch die
Erstellung von 2D-Entwurfsskizzen erstellen
Sie Volumenkörpermodelle. Aus diesen 3DModellen
leitet das Programm 2D-Fertigungszeichnungen
ab.
UM25300 Bildungsurlaub / Beginn: 30.05.2022
Alle Angebote dieses Programmbereichs unter:
https://vhs.link/miberuf
Informationen und Anmeldung:
Angela Struckmann
Tel. 0571. 83766-17
struckmann@vhs-minden.de
• Silke Wellmann
wellmann@vhs-minden.de
Tel. 0571.83766-16
Meditation für Neugierige und Ungeduldige
Dr. Helmut Brünger
Die im Kurs vorgestellte Form der Meditation
ist kein Selbstzweck, sondern ein alltagstauglicher
Weg, mit den Herausforderungen des
Lebens besser fertig zu werden.
UM30406 Wochenendkurs / Beginn: 30.04.2022
Selbsterfahrung mit Focusing
Hartmut Ahrens/Ulrike Henckel
Viele Probleme unseres Lebens versuchen wir
mit Verstand zu lösen. Wir übersehen, dass
die Lösung im Körper schon vorhanden ist.
Focusing kann uns in verschiedenen Lebenssituationen
unterstützen.
UM30101 Wochenendkurs / Beginn: 14.05.2022
Kompaktkurs Achtsamkeitstraining
nach der MBSR-Methode
Silke Wellmann
In diesem 6-tägigen Kurs lernen Sie durch
Achtsamkeitsübungen, mit den Anforderungen
des Alltags gelassener umzugehen und
Ihre Ressourcen zu stärken. Er kann als Einstieg
oder zur Vertiefung genutzt werden.
UM30304 Bildungsurlaub / Beginn: 11.07.2022
Qigong
Ute Jakobi
Mit Körper-, Bewegungs-und Entspannungsübungen
lernen Sie Möglichkeiten zur Verbesserung
der Koordinations-, Konzentrations-
und Entspannungsfähigkeit. Der Umgang mit
Stress ändert sich.
UM30402 Präventionskurs / Beginn: 18.02.2022
Kraulen – Schwimmtraining für Erwachsene
Anja Blomberg
Wie gerne möchte man im Sommer entspannt
seine Bahnen ziehen? Kraulen lernen? Das
geht! In diesem Kurs bekommen Sie die Techniken
des Kraulschwimmens vermittelt.
UM30546 Abendkurs / Beginn: 25.04.2022
Walken im Glacis
Petra Schmengler
An der frischen Luft können Anfänger*innen
und Wiedereinsteiger*innen ihre Kondition
und Ausdauer verbessern. Der Spaß in der
Gruppe beflügelt die Motivation.
UM30603 Vormittagskurs / Beginn: 18.03.2022
Vorbereitungskurs Wandern...
auch für Alpenüberquerer geeignet
Wolfram Kleis
Eine optimale Vorbereitung auf eine Wanderung
ist der Schlüssel zu einem schönen Bergerlebnis
für sich selbst und für die Gruppe.
UM30702 Wochenendkurs / Beginn: 19.02.2022
Alle Angebote dieses Programmbereichs unter:
https://vhs.link/migesundheit
Informationen und Anmeldung:
Jessica Schölzel
Tel. 0571.83766-10
schoelzel@vhs-minden.de
Politik | Gesellschaft |
Umwelt | Pädagogik
www.vhs-minden.de
Alle Kurse
finden Sie hier:
Alle Kursangebote online unter: