
Aktuelles // BLICKPUNKT PORTA
Christopher Radünz
Garten- & Landschaftspflege - Baumdienst
Baumfällarbeiten · Mäharbeiten · Baggerarbeiten
Entsorgungen · Heckenschnitt · Rodungsarbeiten
Dachrinnenreinigung
Porta Westfalica · Herderstr. 8 Tel. 0171 6955536
c.raduenz@t-online.de
Kachelöfen, Solarheiztechnik,
Heizung, Sanitär, Elektro
Kachelöfen • Solarheiztechnik
Wir Heizung wünschen • Sanitär Ihnen • Elektro
eine
schöne Weihnachtszeit Bahnhofstraße 42,
und
alles Gute für das Jahr 2021!
32457 Porta Westfalica
Bahnhofstraße 42,
Tel. 05751 / 98 29 14
Fax 05751 / 98 29 12
32457Porta Westfalica
Tel. (0 57 51) 98 29 14
Fax (0 57 51) 98 29 12
Mobil 0170 / 38 50 09 1
info@fischer-kacheloefen.de
info@fischer-kacheloefen.de
www.fischer-kacheloefen.de
Besuchen Sie uns auf:
www.fischer-kacheloefen.de
Blickpunkt Porta | 35
· Überdachungen
· Innenausbau
· Zimmertüren
· Fussböden
· Carports
· Dämmungen
· Terrassenbau
Markus Waltke
Fischteich 12
32457 Porta Westfalica
Tel.: 05751 - 924 99 69
Fax: 05751 - 924 99 70
Mobil: 0178 - 790 53 16
E-Mail: info@markus-waltke.de
KIRMESNOSTALGIE &
ALTSTADTFLAIR
RINTELNER MAIMESSE VOM 6. BIS 9. MAI
In Rintelns historischer Altstadt drehen sich nach 2-jähriger
Corona-Pause wieder die Messe-Karussells. Die Messen sind
ein dominierendes Ereignis der Weserstadt. Die wirtschaftliche
Bedeutung der Messen wird ergänzt durch die Funktion
als Treffpunkt der Bürger und zur Vergnügung.
Vor 630 Jahren stiftete der Graf Otto I. zu Holstein und zu
Schaumburg den Rintelner Bürgern das Privileg, im Jahr
zwei freie Kirchmessen abzuhalten. Nicht nur dadurch ist die
Rintelner Messe ein fester Bestandteil der Stadtgeschichte,
sondern auch durch die Bedeutung für das Wirtschaftsleben
über die Jahrhunderte hinweg bis in die heutige Zeit. Bestimmten
ursprünglich Handel und Tausch das Geschehen auf
dem Markt- und Kirchplatz, so prägen heute moderne Fahrgeschäfte
das Bild. Es ist aber immer noch eine große Zahl
an Markthändlern dabei, die in den Straßen vor der schönen
Kulisse alter Häuser ein vielseitiges Warensortiment an ihren
Ständen anbieten.
Auf dem Markt- und Kirchplatz fasziniert zudem die bunte
Kirmeswelt. In Fahrgeschäften wie „Jump Street“, „Heroes
Actionkarussell“, „Autoscooter“ und dem „Musikexpress“
können Messe-Fans rasante Fahrten erleben. Als besonderes
Highlight erwartet die Besucher auf dem Marktplatz der „Fly
Over“ – ein 40 Meter hoher Kettenfl ieger. Auch das Wahrzeichen
der Messe, das „Altdeutsche Riesenrad“ ist wieder mit
dabei. Auf die Kleinen warten Kinderkarusselle, Wasserbälle
und das doppelstöckige „Venezianische Pferdekarussell“. Natürlich
kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Offi ziell eröffnet wird die Maimesse am Freitag, dem 6. Mai
um 16.00 Uhr durch Rintelns Bürgermeisterin Andrea Lange.
Hierzu wird sie das historische Messe-Privileg am Ratskeller
aushängen. Am Sonntag, dem 8. Mai, haben zudem die Geschäfte
in der Rintelner Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Familien-Montag kann man den ganzen Tag vergünstigt
Karussell fahren und es warten weitere familienfreundliche
Angebote der Schausteller.