
BLICKPUNKT PORTA // Aktuelles
EHEMALIGE UNTERTAGEVERLAGERUNG
Kempstraße 21
32457 Porta Westfalica
34 | Blickpunkt Porta
DACHS 1
FÜHRUNGEN IN DER STOLLENANLAGE IM
JAKOBSBERG
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Verein
KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
wieder mit Führungen in der ehemaligen Untertageverlagerung
Dachs 1 im Jakobsberg begonnen. Bis Ende Juli werden
Führungen stattfinden.
In den Jahren 1944 und 1945 mussten Häftlinge des Außenlagers
des Konzentrationslagers Neuengamme in Barkhausen
den Stollen in unmenschlicher Zwangsarbeit ausbauen. Die
Haft- und Arbeitsbedingungen der Häftlinge in den Lagern
Barkhausen, Lerbeck und Hausberge stehen bei den Führungen
im Mittelpunkt. „Wir sind sehr froh, dass wir unseren zentralen
Erinnerungsort in diesem Jahr wieder öffnen können“,
so Thomas Lange, Geschäftsführer der Gedenkstätte. „Dachs
1 ist ein einmaliger Erinnerungsort in Nordwestdeutschland
und entsprechend hoch ist das Interesse der Bevölkerung an
den Führungen im Jakobsberg. Wir hoffen, 2022 möglichst
viele Gäste durch die Anlage zu führen, dennoch werden wir
wohl nur etwa die Hälfte der Voranmeldungen in diesem Jahr
berücksichtigen können.“
Inzwischen sind über 8000 Anmeldungen bei der KZ-Gedenk-
und Dokumentationsstätte Porta Westfalica eingegangen,
die in den nächsten Jahren nach und nach kontaktiert und
über ihre konkrete Buchungsmöglichkeit informiert werden.
Eine Führung buchen können zunächst diejenigen, die sich
seit 2019 oder früher auf der Warteliste befinden. Seit 2020
kann man sich in virtuellen Führungen einen Überblick über
die Geschehnisse in den Lagern auf dem YouTube-Kanal der
Gedenkstätte verschaffen. 2021 wurden in der Anlage Dachs
1 mit der Unterstützung der NRW-Stiftung umfangreiche Sicherungsarbeiten
durchgeführt. Zuletzt konnte in einer gemeinsamen
Aktion von Vereinsmitgliedern der Vorplatz der
Stollenanlage von Abraum und Geröll befreit werden. Diese
Maßnahmen vereinfachen die Arbeit in diesem Jahr. Die hohen
Kosten für die Herrichtung und Sicherung sowie für die
Führungen in der Anlage konnten bisher durch Sach- und
Geldspenden, durch die finanzielle Förderung durch verschiedene
Institutionen und vor allem durch den Spendenbeitrag
der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer Führung (in
Höhe von 20 Euro pro Person) gedeckt werden.
Voranmeldungen für eine Führung in der ehemaligen Untertageverlagerung
Dachs 1 sind weiterhin jederzeit möglich.
Auf der Webseite der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte
Porta Westfalica www.gedenkstaette-porta.de ist ein entsprechendes
Anmeldeformular zu finden. Wer darüber hinaus
Interesse hat, die Führungen und die Gedenkstättenarbeit
ehrenamtlich zu unterstützen, kann sich per Email an info@
gedenkstaette-porta.de wenden.