
24 TOUR KANAL OST ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Schloss Bückeburg Wilhelm-Busch-Museum, Wiedensahl
Der östliche Teil im news-Land
Wie facettenreich Radtouren im Schaumburger
Raum sein können, zeigt der Osten unseres Verbreitungsgebietes.
Wieder ist das Wetter klasse – und
das Radwegenetz unserer Region genießt einen sehr
guten Ruf, der bis ins ganze Land hinaus hallt. Reizvolle
Landschaften hat der Landkreis Schaumburg
zu bieten, der nur einen Katzensprung von Minden
entfernt ist. Wir starten unsere Tour im idyllisch gelegenen
Weserglacis von Minden - und radeln wenig
später am Kanal in Richtung Dankersen. Über Berenbusch
nehmen wir Kurs auf Bückeburg, wo wir schon
wenige Momente später die imposante Stadtsilhouette
aus weiter Entfernung sehen können.
Es bietet sich ein Abstecher mit Zwischenstopp
in der Fürstenstadt an. Dort gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten
und genügend Chancen, sich in
den Gastronomiebetrieben zu erfrischen. Lokale
warten übrigens an vielen Stellen unserer Tour, die
anschließend in Richtung Bad Eilsen weiter verläuft.
Herrliche Natur begleitet uns entlang der gut ausgebauten
und gut beschilderten Wegstrecke. Dann
nehmen wir Kurs auf Krainhagen und es geht nach
Obernkirchen.
Dort angekommen, treten wir weiter in die Pedale –
und schon nach kurzer Zeit erreichen wir Sülbeck. Es
ist vor allem die beinahe unberührte Landschaft, die
unserer Fahrt durch das Schaumburger Land eine
enorme Attraktivität verleiht. Immer wieder bieten
sich abseits der Strecke wunderbare Gelegenheiten
zum Rasten oder zum stillen Genuss der Natur. Auch
an Lokalen mangelt es nicht – und das ändert sich
auch nicht, wenn wir die Samtgemeinde Nienstädt
in Richtung Stadthagen verlassen haben.
Stadthagen passieren wir an der Nordgrenze – und
wir nutzen die Zeit für einen Abstecher in die reizvolle
Innenstadt, wo es zahlreiche Sehenswürdigkeiten
und urgemütliche Kneipen gibt. Es geht dann wieder
in Richtung Stadthagen-Nord und: Über Probsthagen
erreichen wir schließlich den Ort Lüdersfeld,
wo wir nach kurzer Rast Richtung Mittellandkanal
radeln. Wer dann noch Richtung Hannover radeln
möchte, tut das in teilweise unberührter Natur. Erlebenswert!
Jetzt bieten sich zwei Möglichkeiten. Wer noch
ausreichend Puste hat (oder einfach noch etwas
Fahrrad fahren möchte), kann die Wegstrecke am
Mittellkandkanal bis zur Mindener Schachtschleuse
zurückfahren.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, ab Lüdersfeld
mit der „Weißen Flotte“ per Schiff an den Ausgangspunkt
zu gelangen. Infos über Fahrtzeiten erhalten
Sie über www.mifa.com
Fußgängerzone Bückeburg
Besucherbergwerk Kleinenbremen
Freizeitbad Tropicana
Rittergut
Remmeringhausen