
18 TOUR KANAL WEST ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Schloss Haddenhausen. Foto: PR
Start einer anderen virtuellen Radtour ist an der
Schachtschleuse. Von dort geht es in Richtung
Hille. Der Weg führt entlang am Kanal, vielen
Mühlen und unzähligen Rastmöglichkeiten. Großzügig
ausgebaut präsentiert sich der Radwanderweg,
der den Rad-Touristen auf eine durchweg
leicht zu beradelnde Strecke führt. Nach wenigen
Kilometern erreicht man das Melittabad,
das oberhalb vom Kanal liegt. Wer hier schon ins
Schwitzen gekommen ist, kann sich im Freibad
kurz erfrischen. Dann geht es weiter Richtung
Südhemmern, wo die Radler an einigen Mühlen
vorbeikommen. Mit etwas Glück laufen dort gerade
Mahl- und Backtage. Die Touristen haben
die Möglichkeit, traditionelle Back-Vorgänge zu
verfolgen. Außerdem bieten die jeweiligen Mühlenvereine
Kaffee und Kuchen an. In historischem
Ambiente macht ein Päuschen richtig Spaß.
Wie vielseitig und facettenreich die Region
ist, zeigt sich auch, wenn man den Westen genauer
Kurpark Hille
Rothenuffeln. Foto: PR
unter die Lupe nimmt. Das Hiller Land
lockt mit vielen Ausflugszielen – und aus Sicht
von Radlern läuft dort jede Menge. Man denke
beispielsweise an die Alte Brennerei, auf
deren Schornstein auch in diesem Jahr wieder
ein Storchenpaar sitzt – und zum Zeitpunkt
unseres Redaktionsschlusses über fünf Eiern
brütet. Über eine Webcam haben Besucher sogar
die Chance, das Geschehen im Horst live
verfolgen zu können. Weitere Ziele sind beispielsweise
das Große Torfmoor, von wo es für
Radler nicht mehr weit bis zum Moorhus ist, wo
Besucher vieles über die Entstehung und das
Leben im Torfmoor erleben können.
Von Hille bieten sich Touren in das Lübbecker
Land an. Gut ausgebaute Radwege führen durch
herrliche Natur – und eines der Ziele könnte
Schloss Benkhausen sein, wo beispielsweise
das Deutsche Automatenmuseum für einen Zwischenstopp
prima geeignet ist. Lübbecke hat
seinen Gästen einiges zu bieten. Aus kulinarischer
Sich zum Beispiel „Barres Brauwelt“. Im
Westen des Landes von news – Das Magazin und
auf Mindener Gebiet steht der berühmte Potts
Park, der in diesem Jahr seit 50 Jahren besteht.
Besuche dort sind etwas für die ganze Familie,
weil in einzigartiger Weise Vergnügliches, Wissenswertes,
Rasantes und Unterhaltsames miteinander
kombiniert werden. Potts park hat als
einziger Freizeit- und Erlebnispark in Deutschland
erfolgreich ein Science Center in sein Angebot
eingefügt. Die 1983 in das Guinness Buch
der Rekorde aufgenommene und bis heute unübertroffene
Riesenwohnung sowie die vielen
Fahrgeschäfte gehören unter anderem zu den
originellen Angeboten. Auch Potts park ist mit
dem Fahrrad bequem zu erreichen. Weil der Aufenthalt
dort in aller Regel länger dauert, empfiehlt
es sich, den Freizeitpark gezielt für eine
Tagestour anzusteuern. Dort erlebt man ein Ambiente
wie bei einem Kurzurlaub.
Der Westen Minden
Museumseisenbahn.
Foto: PR
Großes Torfmoor Hille. Foto: PR Potts Park. Foto: PR
Kanal. Foto: PR