
14 TOUR WESER NORD ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Willkommen in den Jugendherbergen
zwischen nordsee und sauerland
Jugendgästehäuser
Bielefeld & Petershagen
Ob Einzelreisende, Familien, Sport-, Seminargruppen,
Schulklassen oder auch Feierlichkeiten: Wir bieten die
passende Unterbringung und die Serviceleistungen für
Ihre Veranstaltung.
Jugendgästehaus Bielefeld
Hermann-Kleinewächter-Str. 1
33602 Bielefeld
Tel. 0521 52205-0
jgh-bielefeld@djh-wl.de
www.bielefeld.jugendherberge.de
Jugendgästehaus Petershagen
Mindener Straße 51
32469 Petershagen
Tel. 05707 919690
jgh-petershagen@djh-wl.de
www.petershagen.jugendherberge.de
LWL-Industriemuseum
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Glashütte Gernheim
Ein historischer Glasmacherort an der Weser
Die manuelle Fertigung von mundgeblasenem Hohl- und
Flachglas ist als Immaterielles Kulturerbe anerkannt und
wird nur noch an wenigen Orten ausgeübt. Dazu zählt der
Gernheimer Glasturm von 1826. Hier bewundern Besucher
die Glasmacher, die am Ofen aus der glühende Masse Gefäße
herstellen. In der angrenzenden Schleiferei werden die fragilen
Werke veredelt. Einst traten die Produkte der Glashütte
ihren Weg per Schiff über die Weser bis in das ferne Südamerika
an – heute können Besucher das ehemalige Fabrikdorf
und Museum über den Weserradweg erreichen.
Sonderausstellungen: Vom 13.3. bis zum 28.8. 2022 zeigt die
Glashütte Gernheim die Sonderausstellung „Oiva Toikka: Ein
Wunderland der Farben“. Der finnische Künstler Oiva Toikka
zählt neben Tapio Wirkkala und Timo Sarpaneva zu den
bedeutendsten Glaskünstlern Finnlands. Er wurde vor allem
durch seine phantasievollen, farbenfrohen Entwürfe bekannt.
Sein künstlerisches Schaffen nicht nur für Glas, sondern auch
für Keramik, Textilien und Bühnenbilder unterscheidet sich
durch verspielte Formgebung und oft märchenhafte Themen deutlich von anderen skandinavischen Glaskünstlern,
die sich oft durch klare Formen und schlichte Farbgebung auszeichnen. Seine größte Inspirationsquelle stellte die
Natur dar. Toikka erlangte internationale Bekanntheit insbesondere mit seiner Reihe „Birds“, die alle seine künstlerischen
Eigenschaften vereint und prägnant sein intensives Zusammenarbeiten mit den Glasmachern am Ofen
demonstriert. Toikka wurde mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet.
Gernheim 12 Tel: 05707 93 11 0 glashuette-gernheim@lwl.org
32469 Petershagen Fax: 05707 93 11 11 www.lwl-industriemuseum.de
Di-So, feiertags 10-18 Uhr geöffnet
Tägl. Schauvorführung im Glasturm und in der Schleiferei
Freie Führungen für Besucher des Museums ohne Voranmeldung sonn- und feiertags um 14 Uhr
LWL-Industriemuseum
Glashütte Gernheim | Petershagen
Glashütte Gernheim
Schauproduktion, Ausstellungen und Kurse
www.lwl-industriemuseum.de
Foto: Keikari Fiskars