
40 MENSCHEN | MACHER | MÄRKTE
Auf Augenhöhe
Für den Nordhemmer Versicherungsverein ist Kundennähe keine Floskel. Und er will wachsen.
Hille-Nordhemmern (jkl). „Keine
Hotline, keine Warteschleife und
Mitarbeiter, die sofort eine Entscheidung
treffen können: Das
sind die Faktoren, die uns hier vor
Ort auszeichnen.“ Saša Korfsmeyer
ist die Begeisterung anzumerken.
Im Juli vergangenen Jahres
wechselte er von einer großen
Versicherungsgesellschaft zum
Nordhemmer Versicherungsverein.
Seit 1. April bildet er gemeinsam
mit Stephanie Golbik den
Vorstand. Neben kurzen Wegen
und der Kundennähe, schätzen
beide die Herausforderungen und
Möglichkeiten, die der Versicherungsverein
bietet.
Im Gebäude am Lavelsloher Weg
11 kümmert sich ein sechsköpfiges
Team um die Anliegen der
Versicherten. „Vielen ist gar nicht
bewusst, dass es sich hier um
den Sitz einer kompletten Versicherungsgesellschaft
handelt“,
sagt Stephanie Golbik mit einem
Schmunzeln. „Wir sind Versicherungsbüro
und Hauptdirektion
in einem.“
3.636 Mitglieder gehören derzeit
zum Nordhemmer Versicherungsverein.
Selbsthilfe, Selbstbestimmung,
Selbstverwaltung
und Selbstfinanzierung sind die
Grundsätze, die auch mehr als
140 Jahre nach der Gründung ihre
Gültigkeit besitzen. Einer der Vorzüge
dieser Rechtsform: Die Mitglieder
profitieren unmittelbar
von den finanziellen Erfolgen des
Vereins. So fließen Jahresüberschüsse
jeweils zu Jahresbeginn
in Form einer Beitragsrückerstattung
an die Mitglieder zurück, informiert
Saša Korfsmeyer.
Die Absicherung von Sachschäden
in den Bereichen Hausrat
und Wohngebäude zählt zu den
Kernkompetenzen des Versicherungsvereins.
Versicherungsnehmer
sind Landwirte ebenso wie
private und gewerbliche Kunden.
Aber das ist längst nicht alles.
„Wir können noch viel mehr!“
Von Kfz- und Haftpflichtversicherung
über die Krankenversicherung
bis zur Vorsorge im Bereich
Renten- und Lebensversicherung:
„Wir beraten unsere Kunden auch
gerne in allen anderen Versicherungsfragen
und vermitteln
ihnen in Zusammenarbeit mit
ausgewählten Partnern individuelle
Vorsorgelösungen. Trotzdem
behalten sie weiter nur einen Ansprechpartner:
uns.“
Drei Mitarbeiter mit mobilen Arbeitsplätzen
kümmern sich vor
Ort ständig um die Betreuung
der Kunden. Und es sollen noch
mehr werden. „Denn wir möchten
wachsen und suchen daher
Verstärkung. Wer kontaktfreudig
ist und gerne mit Kunden zusammenarbeitet:
Bitte melden!“
Persönlicher Kontakt im Zeitalter
der Digitalisierung: Ist das nicht
ein Widerspruch? Nein, sagen
Saša Korfsmeyer und Stephanie
Golbik, im Gegenteil: „Antragsaufnahme,
Änderungswünsche,
Schadensmeldung: Unsere Kunden
erwarten von uns, dass jeder
Mitarbeiter bei Fragen sofort im
Bilde ist – mit Recht. Um dies zu
ermöglichen, arbeiten wir daran,
die interne Abstimmung und die
Abläufe immer noch weiter zu
verbessern.“
Apropos Schadensmeldung: Um
den Ärger für die Versicherten
etwa bei einem Wasser- oder
Sturmschaden möglichst gering
zu halten, zieht das Team des
Nordhemmer Versicherungsvereins
auf Wunsch gleich die passenden
Handwerksunternehmen
zu Rate. „Auch damit tragen wir
dazu bei, Schäden schnellstmöglich
zu beheben.“
Ein starkes Team: Um die Anliegen der Versicherten kümmern
sich (v.l.) Andreas Hopmann, Jörg Coors, Stephanie Golbik, Saša
Korfsmeyer, Sarah Korte und Dirk Kranefoer. Fotos: pr
Vorstandsduo: Stephanie Golbik und Saša Korfsmeyer.
Der persönliche Kontakt mit den Kunden ist für das Team des Nordhemmer Versicherungsvereins (im Bild:
Dirk Kranefoer, r.) ein wichtiger Faktor.