
22 MENSCHEN | MACHER | MÄRKTE
Mitgliederförderung ist Vorstandssache: Dafür stehen Peter Scherf (v. l.), Oliver Ohm und Andreas Kämmerling. Foto: pr
Moderner denn je:
die genossenschaftliche Idee
Mitgliedschaft in der Volksbank Herford-Mindener Land lohnt sich mehrfach.
Minden-Lübbecke (pr/lb). Am
Anfang ist es die Geschichte von
Menschen, die keine Lobby haben.
Von Menschen, die sich aus eigener
Kraft nicht aus ihrer ausweglosen
Situation befreien können.
Und schließlich von Menschen,
die erkennen: Was einer alleine
nicht schafft, das schaffen viele
– wenn sie einander helfen und
füreinander einstehen.
Es ist die Geschichte der genossenschaftlichen
Idee - so alt
und doch so modern. Menschen
nahmen vor über 150 Jahren ihr
Schicksal in die eigenen Hände
und machten sich finanziell
unabhängig. Auch wenn unsere
Lebensbedingungen sich erfreulicherweise
stark verbessert haben:
Das Prinzip funktioniert bis heute.
Es steht auf den Säulen „lokale
Verwurzelung“, „gesellschaftliche
Verantwortung“ und „Fairness“.
Der Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“
gibt uns Handlungsmöglichkeiten
auch in Zeiten schwerer
Krisen.
Dieses Wertefundament macht
den entscheidenden Unterschied
zu allen anderen Bankensystemen
(Privatbanken, Sparkassen
oder Direktbanken) aus. Denn nur
das Geschäftsmodell der Volks-
und Raiffeisenbanken ermöglicht
ihren Kunden die Mitgliedschaft
und hat deren Förderung gesetzlich
verankert. Für Mitglieder
der Volksbank Herford-Mindener
Land wird das in vielen Punkten
erlebbar. Einige davon sind hier
beschrieben.
Förderung der Region
Die Stärkung der Region und damit
auch ihrer Mitglieder und
Kunden gehört zu den Grundprinzipien
der Bank. Dabei sorgt
die Genossenschaftliche Beratung
dafür, dass die Menschen mit
ihren Zielen und Wünschen
im Mittelpunkt stehen - und
nicht einzelne Produkte. Darüber
hinaus engagiert sich
die Bank vielfältig. Sie fördert
Kinder und Jugendliche mit
Kreativ- und Musikwettbewerben
oder mit Programmen
zur Berufsfindung.
Projekte von Vereinen und
Institutionen werden durch
direkte finanzielle Unterstützung
ermöglicht und ehrenamtliche
Arbeit gestärkt.
Die Crowdfunding-Plattform
„Viele schaffen mehr“ bietet
Vereinen zusätzlich die Chan-
Hausbanksterne