
39
DRAUSSEN ■ PORTA WESTFALICA
Weserschiffchen
„Saisonale Köstlichkeiten, regionale und internationale Gerichte,
österreichische Feinschmeckerküche und ein Wirt mit viel Herz
und Humor“, so beschreibt Geschäftsführer Hans-Jörg Glechner
die Gastronomie des Weserschiffchens. Original Wiener Schnitzel,
saftige Steaks oder flaumiger Kaiserschmarrn können auf den
Außenterrassen im idyllischen Grün genossen werden.
Der Landgasthof eignet sich perfekt für Feiern aller Art wie auch
als Zwischenstopp für Radler vom nah gelegenen Weserradweg
und Motorradfahrer aus dem Bikerparadies Weserbergland. Wer
länger verbleiben will: Das neu errichtete Hotel lädt mit seinen
modernen 45 Zimmern zum Übernachten ein, Sauna inklusive!
Das bieten wir an:
• Frühstück für Gruppen
• Kaffee & Kuchen
(So von 14 bis 17 Uhr)
• Abendessen
• Ihr Buffet außer Haus
• Speisen to go
Unsere Bestseller:
www.weserschiffchen.de/
restaurant/speisekarten
Feste feiern: bis zu 160 Personen
im großen Saal
Sitzplätze drinnen: ca. 200
Sitzplätze draußen: 70
Kontakt: Unterloh 62,
32457 Porta Westfalica,
Tel. (05731) 7 55 09 80
office@weserschiffchen.de
Küchenöffnungszeiten:
Mo Ruhetag, Di bis Sa abends, So ganztags.
Corona-bedingt können sich die Zeiten
ändern, aktuelle Öffnungszeiten finden
Sie auf der Webseite.
www.weserschiffchen.de
★
★
★
★
Wir sind einen Besuch wert, weil:
wir saisonale und regionale Produkte verwenden
wir uns in der Nähe des Großen Weserbogens befinden
unser Personal freundlich ist
wir ein umfangreiches Weinangebot sowie österreichisches Bier anbieten
Schwein gehabt
Da geht man gemütlich im Wald spazieren
und plötzlich sieht man sie: die
Wildschweinmama und ihre Frischlinge.
Der Wildpark Diedrichsburg wurde
1963 von der Familie von Vincke in den
Meller Bergen angelegt. In einem 200
Hektar großen Gebiet laufen die Tiere
frei herum, Besucher können sich auf
einem Lehrpfad über sie informieren.
Wer einfach nur den Ausblick auf das
Osnabrücker Land genießen möchte,
der besucht die Aussichtsplattform der
Diedrichsburg, die sich auf einem der
220 Meter hohen Bergrücken erhebt.
www.melle.info