20
DRAUSSEN ■ FREIZEITTIPP
Die Schienen
erobern!
Die Draisine wurde in
der ersten Hälfte des 19.
Jahrhunderts als Hilfsfahrzeug
zur Kontrolle
von Bahnstrecken entwickelt.
Heute erlebt sie
bei Familien, Schulklassen
und Vereinen ein großes
Comeback.
Auf stillgelegten Bahnstrecken zwischen
Rinteln und Alverdissen, Rahden
und Ströhen können bis zu vier Personen in die
Pedalen treten und dabei auf entspannte Weise
die Landschaft genießen.
Die heutigen Draisinen sind im Prinzip umgebaute
Fahrräder. Höhenverstellbare Sättel und moderne
Mehr-Gang-Schaltungen sorgen dafür, dass
die Fahrt komfortabel und nicht allzu
schweißtreibend wird. E-Draisinen
– im Grunde das Pendant
zum E-Bike – eigenen sich
beispielsweise gut für
Senioren, die bei Bedarf
den Elektromotor
zur Unterstützung
einschalten können.
In Rinteln steht eine
Draisine speziell für
Rollstuhlfahrer zur
Verfügung.
Auch für Verpflegung ist
genügend Platz „an Bord“
– ideal für eine Picknickpause
zwischendurch.
© Martin Jäger/pixelio.de